Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Patrick will Modelinie herausbringen
Andretti-Green-Pilotin Danica Patrick will mehr von ihrer weiblichen Seite zeigen und eine Modelinie herausbringen
(Motorsport-Total.com) - Auch wenn Danica Patrick in der IndyCar-Serie ihren Mann steht, so ist sie doch eine Frau. Daher plant sie den Einstieg in einem für ihresgleichen typischeren Metier. Patrick sagte, sie möchte ähnlich wie Tennis-As Serena Williams oder Sängerin Gwen Stefani eine eigene Modelinie, Parfüms und Schönheitsprodukte herausbringen.

© IRL
Danica Patrick möchte mehr Weiblichkeit zeigen und eine Modelinie herausbringen
"Ich würde gerne wie Gwen Stefani ein Label herausbringen. Das wäre großartig", sagte die 25-jährige Rennfahrerin. "So viele Leute kennen mich als Danica Patrick, die Rennfahrerin. Aber es gibt noch eine andere Seite von mir, eine Seite, die ich selbst im Bezug auf Mode sehr genieße", sagte Patrick während eines Fotoshootings für Tissot bei dem sie als Model für deren Diamant-besetzte Winteruhren-Kollektionen fungierte. Die Schweizer Uhrenmacher haben Patrick 2005 als ersten "weiblichen Botschafter" für den US-Markt unter Vertrag genommen.#w1#
Enorme Popularität
Obwohl Patrick in ihren ersten drei IRL-Saisonen noch keinen Sieg einfahren konnte, wurde sie zu einem der großen Stars der Serie und ein Liebling an der Madison Avenue, New Yorks Nobeleinkaufstraße. Seit sie bei den Indy 500 führte und 2005 den Rookie des Jahres-Titel gewann, schloss sie Werbeverträge mit Peak Frostschutz und Tissot, und war auch in einem Super Bowl Werbespot von GoDaddy.com zu sehen.
Während sie zugibt an der Strecke "mein toughes Gesicht" aufzusetzen, so hat sie auch eine weibliche Seite, die Mode liebt und Photoshootings genießt. Olivier Cosandier, Tissots U.S. Brandmanager, möchte den Vertrag mit Patrick, der 2008 ausläuft, liebend gerne verlängern. "Sie passt einfach perfekt zu uns", sagte Cosandier.
Kournikova negatives Vorbild
Aber Paul Swangard, Geschäftsführer des Warsaw Sports Marketing Center an der Universität von Oregon, behauptet das Danica-Fieber wäre abgekühlt. Wenn Patrick ein "Crossover-Werbestar" wie Tiger Woods oder Michael Jordan werden wolle, müsse sie endlich Rennen gewinnen oder sie muss in die NASCAR-Serie wechseln. "Das Risiko, dass sie eine zweite Kournikova wird, ist sicher gegeben. Sportliche Erfolge während dringend nötig", analysierte Swangard. Die ehemalige Tennisspielerin Anna Kournikova machte Millionen aufgrund ihres Aussehens, gewann aber nie ein einziges Turnier.
Wenig Verständnis
In einem ausführlichen Interview mit USA TODAY, nahm Patrick dazu Stellung: "Auch wenn Kournikova kein Turnier gewinnen konnte, war sie als der schöne Star wichtig für den Sport und über Jahre hinweg in der Spitze dabei. Ihre Popularität hat dabei ihre Ergebnisse in den Schatten gestellt. Aber das war ja nicht ihr Fehler. Und warum ist es falsch, dass sie etwas aus dem macht, was sie ist? Sie hat vielen Firmen viel Geld gebracht."
Der Gedanke, dass Patrick in die NASCAR-Serie wechseln könnte ist momentan sicher abwegig. "Wenn ich das Gefühl gehabt hätte, dort eine größere Chance auf Rennsiege zu haben, dann hätte ich es getan. Ich hätte damit viel Geld verdienen, aber das ist nicht mein Ansatz. Ich liebe IndyCar und möchte bei der Erweiterung der Serie dabei sein." Die Amerikanerin möchte "auf alle Fälle noch zehn Jahre weiterfahren, denn ich liebe es einfach Rennwagen zu fahren. Das Gefühl in einem Formelwagen um den Kurs zu donnern ist einmalig, aber auch gefährlich - dessen bin ich mir bewusst."

