Offiziell: Hinchcliffe wird Nachfolger von Danica Patrick
Nun ist es offiziell: James Hinchcliffe wird in der IndyCar-Saison 2012 den giftgrünen Andretti-Chevrolet mit dem Go-Daddy-Sponsoring fahren
(Motorsport-Total.com) - Nach dem "Go-Daddy-Girl" Danica Patrick gibt es ab der IndyCar-Saison 2012 nun einen "Go-Daddy-Guy". Wie zu erwarten war, bekam James Hinchcliffe am Mittwoch auch offiziell den Zuschlag als Stammpilot der giftgrünen Startnummer 27. Damit wird der 25-jährige Kanadier bei Andretti Autosport zum Teamkollegen von Marco Andretti und Ryan Hunter-Reay.

© IndyCar
Freude bei James Hinchcliffe: Der Kanadier wird Nachfolger von Danica Patrick
"Wie sehe ich wohl in Grün aus?", witzelte Hinchcliffe auf die Frage nach seinen ersten Gedanken als offizieller Patrick-Nachfolger. Und legte mit Blick auf die auffälligen Werbespots mit teilweise wenig Bekleidung nach: "Das ist wohl die Frage, vor der alle ein wenig Angst haben." Neben seinen motorsportlichen Fähigkeiten war es wohl genau dieser offene Humor, der dem Ex-Newman/Haas-Piloten das dritte Andretti-Cockpit einbrachte.
"Ich habe mich zu Beginn meiner Karriere dazu entschlossen, meine Persönlichkeit nicht zu verstecken", gab "Hinchtown" zu. Dieser Spitzname stammt aus einer von ihm selbst ins Leben gerufenen Online-Community, in der er den Bürgermeister gibt. "Es ist schön zu sehen, dass sich das ausgezahlt hat. Ich finde es klasse, was GoDaddy in all den Jahren mit Danica gemacht hat. Ich bin ein Fan ihrer Marketingstrategie. Wir werden viel Spaß haben und vielleicht ein paar Leute schockieren."
2010 wurde er Gesamtzweiter der IndyLights-Serie, im Vorjahr gewann er bei den IndyCars den Rookie-Titel. Nun soll sein erster Sieg her. "Das Team ist wild entschlossen", sagt Hinchcliffe. "Marco und Ryan haben beide schon gewonnen und das Ziel ist es, mich in diesen Club zu heben. Ich werde zwei starke Teamkollegen haben und wir werden uns gegenseitig pushen. Alles ist positiv und ich fahre für Andretti Autosport. Eine coole Sache."
Eigentlich war nach dem NASCAR-Wechsel Patricks Dan Wheldon als ihr Nachfolger verpflichtet worden, doch wenige Stunden nach dessen Unterschrift in Las Vegas verunglückte der Brite tödlich. Hinchcliffe wiederum wurde erst frei, als sein Newman/Haas-Team seinen IndyCar-Rückzug bekannt gab. Ob Teamchef Michael Andretti noch ein viertes Auto einsetzen kann, ist zur Stunde noch nicht sicher.

