• 07.05.2008 10:20

  • von Pete Fink

Marco Andretti dominiert ersten Trainingstag

Marco Andretti fuhr im ersten offiziellen Training zum Indy 500 eine Fabelzeit - Tony Kanaan und Scott Dixon auf den Plätzen, Danica Patrick Neunte

(Motorsport-Total.com) - Marco Andretti drehte im ersten Freien Training zum 92. Indy 500 die klar schnellste Runde der 31 angetretenen Konkurrenten. Sein Durchschnitt von 226,599 Meilen pro Stunde war bereits am ersten offiziellen Trainingstag schneller als das Pole-Ergebnis aus dem Vorjahr, als Helio Castroneves seinen Penske-Dallara in 225,8 Meilen pro Stunde um das 2,5 Meilenoval prügelte.

Titel-Bild zur News: Marco Andretti

Marco Andretti und Indiana Jones bestimmten in Indianapolis die Pace

Umgerechnet in Sekunden benötigte der 21-jährige Youngster in seinem neu lackierten Andretti-Green-Dallara eine Zeit von 39,718 Sekunden, was gleichzeitig auch - übrigens unter den Augen von US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton - die schnellste jemals erreichte Runde an einem ersten offiziellen Trainingstag in Indianapolis bedeutete.#w1#

Allerdings fuhr Andretti diese Fabelzeit mit freundlicher Unterstützung von Castroneves und Graham Rahal, die ihm teilweise einen perfekten Windschatten boten. "Unser Indiana-Jones-Auto ist vorne dabei", erklärte der Enkel von Mario und Sohn von Michael Andretti nach der Session. "Leider ist es noch sehr früh. Aber wir haben eine gute mechanische Balance, so dass ich komplett mit Vollgas fahren konnte. Ich will die Pole Position."

Hillary Clinton

Auch US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton gab sich die Ehre... Zoom

Auch Platz zwei ging an ein stark auftrumpfendes Andretti-Team, denn Tony Kanaan blieb in 225,269 Meilen pro Stunde - oder 39,952 Sekunden - vor dem besten Ganassi-Dallara von Scott Dixon (225,011 Meilen pro Stunde). Ryan Briscoe wurde im schnellsten der zwei Penske Vierter vor Dixons Teamkollege Dan Wheldon und dem Pole-Verteidiger Castroneves - die großen drei IndyCar-Teams AGR, Ganassi und Penske bestimmten also von Beginn an die Schlagzahl.

"Hier geht es wie in einem Schachspiel zu und heute haben wir damit begonnen, unsere Strategie auszuspielen, und unser Puzzle langsam zusammenzusetzen", analysierte Castroneves seinen ersten Tag. Bei einer Regenwahrscheinlichkeit jenseits der 50 Prozent-Marke für die kommenden beiden Trainingstage sollte sich der brasilianische Indy-500-Sieger der Jahre 2001 und 2002 vielleicht nicht allzu viel Zeit lassen.

Tomas Scheckter im starken Luczo-Dragon-Team von Jay Penske, dem Sohn von US-Rennsport-Tycoon Roger Penske, wurde als bester Pilot außerhalb der großen Drei auf Platz sieben gewertet. Luczo-Dragon gilt übrigens als heißer Kandidat für ein Full-Time-Engagement in der IndyCar-Saison 2009.

Ryan Briscoe Helio Castroneves

Ryan Briscoe und Helio Castroneves - Penske ist bei der Musik Zoom

Hinter dem Indy-500-Gewinner des Jahres 2004 Buddy Rice (Dreyer and Reinbold) wurde Danica Patrick Neunte. "Ich bin davon überzeugt, dass ich eine Chance auf die Pole Position habe, aber das glauben vermutlich viele im Feld", erklärte die Motegi-Siegerin auf der Pressekonferenz. "Wir haben unsere schnellste Runde ohne Windschatten gedreht. Das ist gut, aber wir müssen noch ein wenig arbeiten."

Zehnter wurde mit Will Power (KV Racing) der beste ehemalige ChampCar-Pilot vor Justin Wilson (Nemwan-Haas). Insgesamt waren am ersten offiziellen Trainingstag bereits 33 Autos und 31 Piloten aktiv - Castroneves und Vitor Meira (Panther Racing; 12.) testeten jeweils zwei unterschiedliche Chassis. Auch die Dichte des Feldes ist bemerkenswert: 27 der 31 Piloten blieben bereits über der 220-Meilen-Marke, die besten 23 Fahrer beendeten den Tag innerhalb einer Sekunde.

Im Laufe der Woche wird in Indianapolis jeden Tag gefahren, bevor am Samstag der Pole-Day ansteht, an dem die Startaufstellung der ersten elf Piloten gesetzt wird. Einen Tag später werden die Startpositionen zwölf bis 22 festgelegt, insgesamt starten am 25. Mai beim 92. Indy 500 33 Autos.