Long Beach: Wieder der Tag der Außenseiter
Mit Raphael Matos und Ernesto Viso setzten sich zwei Außenseiter in Szene, während Justin Wilson eine mögliche Pole schon in Q2 wegwarf
(Motorsport-Total.com) - Es war ein Spiegelbild des Saisonauftaktes von St. Petersburg: Auch in der Qualifikation von Long Beach gelang mit Raphael Matos (3.), Ernesto Viso (4.) und Justin Wilson (5.) drei vermeintlichen Außenseitern der Sprung in Q3, während wesentlich stärker eingeschätzte Teams wie Andretti-Green oder Newman/Haas bereits in voller Mannstärke frühzeitig ausgeschieden waren.

© IRL
Platz drei: Raphael Matos und Luczo Dragon überraschten in Long Beach
Speziell der Luczo-Dragon-Dallara des Brasilianers Matos kam quasi aus dem Nichts, nachdem er in St. Petersburg lediglich durch den harten Crash mit Danica Patrick aufgefallen war. "Das war ein tolles Comeback", freute sich der 27-Jährige. "Wir hatten in St. Pete diesen Riesenabflug, aber die Jungs haben das Auto wieder aufgebaut. Bis jetzt war das ein tolles Jahr."#w1#
Für Viso bedeutete der Sprung in Q3 keine Überraschung, denn der Venezolaner kokettierte am Samstagmorgen sogar mit einer Pole Position für HVM. "Alles kam genauso wie wir es erwartet haben. In St. Pete gelang uns noch wenig, aber das sollte in Long Beach nun funktionieren."
Einer, der nach Q2 noch auf direktem Pole-Kurs zu sein schien, war Justin Wilson (Dale Coyne), der im letzten Segment seine Zeiten jedoch nicht mehr reproduzieren konnte. "Ich vermute, wir haben unsere weichen Reds in Q2 ein wenig zu früh aufgebraucht. In meinem letzten Run steckte einfach nichts mehr in meinen Reifen."

