• 18.07.2007 13:49

  • von Pete Fink

IndyCar-Vorschau: Honda 200 in Mid-Ohio

Die IRL macht am Wochenende Station auf einer der traditionsreichsten US-Strecken, wenn Dario Franchitti und Co. am Sonntag in Mid-Ohio antreten

(Motorsport-Total.com) - 85 Runden auf dem 3,633 Kilometer langen Mid-Ohio Sports Car Course stehen am kommenden Sonntag an, wenn die IndyCars zu ihrem 12. Saisonrennen ausrücken. Die 13 Kurven der idyllisch in den sanften Hügeln von Lexington, Ohio, gelegenen Naturstrecke werden in der Saison 2007 zum ersten Mal von den IndyCar-Boliden befahren.

Titel-Bild zur News: Marco Andretti Scott Sharp

Mid-Ohio ist eine der klassischen amerikanischen Naturstrecken

Doch natürlich hat auch der traditionsreiche Sportwagen-Kurs von Mid-Ohio eine weitreichende Historie im amerikanischen Formelsport, denn zwischen 1983 und 2003 fuhren dort die damaligen ChampCars und so sind die Siegerlisten von Lexington voll mit wohlklingenden Namen.#w1#

Mario Andretti gewann hier genauso wie Sohn Michael, mit Al Unser Jr. und Bobby Rahal standen weitere große US-Namen in der Victory Lane. Auch Emerson Fittipaldi, Alex Zanardi oder Juan Pablo Montoya behielten mindestens einmal die Oberhand im damaligen Pioneer 200, oder auch Miller Lite 200.

Castroneves als Doppelsieger vor dem Auftakt

Helio Castroneves

Helio Castroneves braucht in Mid-Ohio dringend wieder ein gutes Ergebnis Zoom

1989 gewann übrigens der italienische Ex-Formel-1-Pilot Teo Fabi, doch das bemerkenswerte daran ist die Tatsache, dass dies der einzige Sieg des Porsche IndyCar-Programmes bleiben sollte. Sechs Jahre später holte Al Unser Jr. einen Sieg auf einem von MercedesBenz-Ilmor befeuerten Penske.

Was die IRL-Offiziellen nur allzu gerne verschweigen, ist die Tatsache, dass mit Helio Castroneves auch ein Pilot aus dem aktuellen Feld an den Start gehen wird, der in Mid-Ohio 2000 und 2001 jeweils für Roger Penske das ChampCar-Rennen gewinnen konnte - und der Brasilianer braucht nach einigen Pleiten dringend wieder ein Top-Ergebnis.

Doch auch andere IRL-Piloten kennen die Strecke gut: Tabellenführer Dario Franchitti hält hier den Rundenrekord und Scott Dixon, Tony Kanaan, Darren Manning und Scott Sharp haben allesamt bereits ein Formelauto in einem Mid-Ohio-Rennen bewegt.

Manning mit vielen Hoffnungen

Darren Manning

Der Brite Darren Manning gilt als Rundkursspezialist und kennt Mid-Ohio gut Zoom

Der dreifache IndyCar-Champion Sam Hornish Jr. und Sarah Fisher stammen aus Ohio und feiern somit am Wochenende beide ihr Heimrennen und das IRL-Team von Rahal-Letterman hat in Ohio sein Hauptquartier. Mid-Ohio stellt auch das dritte von insgesamt fünf Saisonrennen der IndyCars auf einer Nicht-Ovalstrecke dar. Bisher gewannen Castroneves (St. Petersburg) und Dixon (Watkins Glen).

Einer der Piloten, der sich in Mid-Ohio große Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis macht ist Foyt-Pilot Manning, der dort bereits 2003 für Walker-Racing ein ChampCar-Rennen bestritt und gute Erinnerungen an die Testfahrten vor einigen Wochen hat.

Der Brite fuhr dort zwar nur die zehntschnellste Zeit, "aber wir haben unsere schnellste Runde auf alten Reifen gefahren, von daher bin ich sehr zuversichtlich, dass wir am Wochenende ein gutes Basis-Setup haben werden."

Premiere überträgt das Honda 200 aus Mid-Ohio am Sonntagabend live ab 19.30 Uhr.