Indy 500 live

Indianapolis 500 im Live-Ticker: Das Mega-Duell Pagenaud gegen Rossi

Die 500 Meilen von Indianapolis in der Ticker-Nachlese +++ Wie Simon Pagenaud Alexander Rossi besiegt hat +++ Einige Unfälle, Gelbphasen und eine rote Flagge +++

19:13 Uhr

30 Runden sind absolviert

Seit der Gelbphase hat sich das Rennen beruhigt, die Fahrer spulen Single-File ihre Runden ab. Nur weiter hinten im Feld gibt es den einen oder anderen Platztausch. Vorne führt Pagenaud weiterhin vor Power, Carpenter, Pigot und Newgarden.


19:10 Uhr

Castroneves nicht in den Top 10

Takuma Sato ist Elfter, Helio Castroneves Zwölfter, Tony Kanaan 14. und Scott Dixon 15. Diese ehemaligen Sieger haben Arbeit vor sich, wenn sie zur Spitzengruppe aufschließen wollen.


19:07 Uhr

Pagenaud kontrolliert die Spitze

In dieser frühen Rennphase ist es wichtig, einen Rhythmus zu finden und kein unnötiges Risiko einzugehen. 500 Meilen sind sehr lange. An der Spitze kontrolliert Pagenaud das Rennen vor seinem Penske-Teamkollegen Power. Carpenter und Pigot lauern dahinter als Dritter und Vierter. Newgarden ist Fünfter und hat Rossi in seinem Getriebe hängen.

Wir haben also Penske und Carpenter-Racing im Spitzenfeld.


19:05 Uhr

Getriebeprobleme bei Colton Herta

Der Sohn von Bryan Herta ist ausgestiegen und bestätigt an der Box, dass es ein Getriebeproblem gegeben hat. Sein Auto steckte im fünften Gang und er konnte nicht mehr schalten.


19:03 Uhr

Auf einer Perlenkette aufgereiht

An der Spitze haben wir mit Pagenaud, Power, Carpenter, Pigot und Newgarden fünf Chevrolet. Erster Honda-Fahrer ist Bourdais auf Rang sechs. Nach dem Re-Start hat sich das Feld sortiert und es wird Single-File gefahren.


19:01 Uhr

Re-Start in Runde 11

Das Rennen wird wieder gestartet und Pagenaud verteidigt die Führung. Dahinter schnappt sich Power in Kurve 1 auf der Außenbahn den zweiten Platz von Carpenter.


18:59 Uhr

Wenige Boxenstopps

Marco Andretti, Sage Karam und Felix Rosenqvist nutzen die Gelbphase für einen ersten Boxenstopp. Somit fällt dieses Trio ans Ende des Feldes zurück


18:54 Uhr

Erste Gelbphase!

Colton Herta schafft es nicht zurück an die Box. Er rollt aus und bleibt in Kurve 4 stehen. Es scheint ein Getriebeproblem zu geben.

Deswegen haben wir nach sechs Runden die erste Gelbphase.


18:53 Uhr

Probleme bei Colton Herta

Der Rookie rollt in langsamer Fahrt Richtung Box. Das ist für den 19-Jährigen sehr bitter.


18:52 Uhr

Einige Positionswechsel im Feld

Das Feld sortiert sich in den ersten beiden Runden. Weiter hinten gibt es einige Überholmanöver, teilweise wird auf der Zielgeraden zu dritt nebeneinander gefahren.

Die Reihenfolge in den Top 10: Pagenaud, Carpenter, Power, Pigot, Newgarden, Herta, Rossi, Jones, Bourdais, Daly.


18:50 Uhr

Grüne Flagge: Das Rennen geht los!

Die 103. Ausgabe der 500 Meilen ist gestartet und Pagenaud geht schon vor der ersten Kurve in Führung. Dahinter folgen Carpenter, Power, Pigot und Herta. Keine Unfälle in der ersten Runde.


18:45 Uhr

Aufwärmrunden

In wenigen Momenten geht es los. Die Fahrer drehen hinter dem Pace-Car ihre Aufwärmrunden und beziehen in Dreierreihen ihre Startpositionen. Am Steuer des Pace-Cars sitzt Dale Earnhardt Jr.


18:42 Uhr

Drivers, start your Engines!

Tony George gibt das berühmte Startsignal und die 33 Motoren werden angeworfen. Bevor die grüne Flagge geschwenkt wird, gibt es noch einige Runden hinter dem Pace-Car.


18:41 Uhr

Back Home Again in Indiana

Traditionell wird nach der Hymne das Lied "Back Home Again in Indiana" gesungen. Heute steht Jim Cornelison am Mikrofon. Tausende Luftballons werden in den Himmel gelassen und kündigen in der näheren Umgebung an, dass es gleich mit dem großen Rennen losgeht.


18:30 Uhr

Die US-Hymne wird gesungen

Der Countdown läuft. Am traditionellen "Memorial-Day-Weekend" ehrt das US-Militär die gefallenen Soldaten. Die Nationalhymne singt heute Popsängerin Kelly Clarkson.


18:18 Uhr

Noch 20 Minuten bis zum Startkommando

Das Kommando zum Starten der 33 Motoren ist für 12:38 Uhr angesetzt, in MESZ natürlich 18:38 Uhr. Die Spannung steigt!

Und das Wetterrader sieht zumindest für die erste Hälfte des Rennens weiterhin gut aus. Daumen drücken, dass es so bleibt!

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
Anzeige

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt