• 24.05.2007 11:03

  • von Pete Fink

Ganassi und die Formel 1 - "Sag niemals nie"

Chip Ganassi ist als Teambesitzer in allen drei großen US-Serien vertreten gewesen, einen Wechsel in die Formel 1 will er nicht kategorisch ausschließen

(Motorsport-Total.com) - Chip Ganassi ist als Teambesitzer mit seinen Autos in zwei US-Serien parallel aktiv: In der NASCAR ist er - unter anderem - der Chef des Dodge-Chargers von Juan Pablo Montoya, bei den IndyCars fahren Dan Wheldon und Scott Dixon je einen Dallara-Honda für ihn.

Titel-Bild zur News: Juan Pablo Montoya

Juan Pablo Montoya gewann 1999 die CART-Serie für Ganassi

Doch während seine NASCAR-Truppe seit 2002 auf einen Sieg wartet, sind Wheldon und Dixon auf dem besten Weg, mit ihren IndyCar-Erfolgen an die glorreichen Tage des CART-Zeitalters anzuknüpfen, als das Target-Chip-Ganassi-Team einige Jahre das Maß der Dinge war.#w1#

Denn in den Neunziger Jahren war Ganassi mit seinen Boliden sehr erfolgreich bei den ChampCars aktiv, als unter anderem Alex Zanardi, Jimmy Vasser und Montoya für ihn die Serie gewinnen konnten. Doch der Allround-Künstler ist offen für jede sich bietende Gelegenheit, er kann sich durchaus auch einen Wechsel in die Formel 1 vorstellen.

Der Hintergrund ist das sich ändernde Formel-1-Regelwerk, das ab 2008 den Einsatz eines Kundenchassis erlaubt: "Ich würde niemals nie sagen, denn ich sehe wie sich die Regeln gerade ändern", wird Ganassi von 'USA Today' zitiert. "Vielleicht gibt es ein paar Besitzer, die dorthin wechseln wollen, und vielleicht ergibt sich da eine Gelegenheit."

Ob er in solch einem Fall auf die Dienste des Kolumbianers zurückgreifen könnte, sei dahin gestellt. Montoya schloss vor ein paar Tagen eine Rückkehr in die Formel 1 kategorisch aus, doch ob sich seine Meinung angesichts eines Teamchefs mit dem Namen Ganassi nicht ändern könnte, bleibt abzuwarten.