Dixon mit Bestzeit am "Fast Friday"
Scott Dixon stellte am "Fast Friday" in Indianapolis eine neue Wochenbestzeit auf - Milka Duno nach schwerem Unfall unverletzt
(Motorsport-Total.com) - Das legendäre Indy 500 steigt zwar erst am 27. Mai, doch die Dramaturgie vor dem Event spitzt sich bereits jetzt zu. Vor dem heutigen Pole-Qualifying fand gestern noch der "Fast Friday" statt, also die letzte längere Session vor der ersten sportlichen Entscheidung auf dem "Brickyard". Dabei wurde eine neue Wochenbestzeit aufgestellt.

© IRL
Je näher das Pole-Qualifying kommt, desto schneller wird Scott Dixon
Scott Dixon vom Ganassi-Team erzielte in 39,6184 Sekunden eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 227,167 mph und ließ verwies damit seinen Stallkollegen Dan Wheldon (226,650 mph) auf den zweiten Platz. Die Ganassi-Renner bestätigten damit ihre bisherige Topform und unterstrichen ihren Favoritenstatus in diesem Jahr.#w1#
Dritter wurde Tony Kanaan vor Marco Andretti, Dario Franchitti und Vorjahressieger Sam Hornish Jr., der damit die schnellste Frau im Feld, Danica Patrick, knapp hinter sich ließ. Patrick zeigte bisher in Indianapolis immer wieder ihr Potenzial auf, konnte aber noch nicht die nötige Konstanz an den Tag legen.
Mitfavorit Helio Castroneves vom Penske-Team fiel gegenüber den ersten Trainingstagen ein wenig zurück und belegte mit 224,726 mph lediglich den neunten Platz. Die Top 10 rundete Tomas Scheckter, der Sohn von Formel-1-Legende Jody Scheckter, ab.
Für den einzigen Zwischenfall der Session sorgte Milka Duno, die ihren Honda-motorisierten Dallara mit dem Heck voran in die SAFER-Barriere setzte und selbst aus dem stark beschädigten Wrack steigen konnte. Dabei wurde auch der Sicherheitszaun leicht in Mitleidenschaft gezogen, so dass die Session für kurze Zeit unterbrochen werden musste.

