Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Dempsey/Konrad: Der harte Kampf in Daytona
Aufgegeben wird nicht: Dempsey/Konrad bezwingt die 24 Stunden von Daytona und bringt die Autos trotz einiger Probleme ins Ziel
(Motorsport-Total.com) - Die diesjährige Ausgabe des 24-Stunden-Rennens in Daytona wird als eines der schwierigsten Rennen in die Konrad-Teamgeschichte eingehen. Technische Probleme und ein Ausritt in die Wiese warfen die Mannschaft rund um den Österreicher Franz Konrad und Hollywood-Star Patrick Dempsey bis an das Ende des Feldes zurück. Ohne Siegchancen, aber dafür mit umso mehr Ehrgeiz kämpfte sich die Truppe schlussendlich auf den Positionen 21 und 24 ins Ziel.

© Gruppe C Verlag
Ein Farbklecks im Starterfeld: Der Porsche 911 von Klaus Bachler und Kollegen Zoom
So hatte sich das Team Dempsey/Konrad die 24 Stunden von Daytona nicht vorgestellt. Nachdem die deutsch-amerikanische Truppe auf aussichtsreichen Positionen in Nordamerikas populärstem Langstreckenrennen lag, folgten innerhalb kürzester Zeit zwei bittere Rückschläge. "Am Auto mit der Startnummer 27 kam es zu technischen Problemen, die einen mehrstündigen Reparaturstopp erforderlich machten", erklärt Teamchef Franz Konrad.
Unmittelbar danach stand auch das Schwesterauto still. Der Schweizer Rolf Ineichen hatte sich bei einem Ausritt ins Gras die Frontpartie stark beschädigt. "Ich wurde von zwei Autos aus der Prototypen-Klasse eingeklemmt. Um eine Kollision zu vermeiden, musste ich den Weg durch die Wiese nehmen. Dabei ging viel kaputt", so der 35-Jährige.
Der Zwischenfall warf das Team, das zwischenzeitlich schon auf der sechsten Position lag, weit ins Hinterfeld zurück. Vor allem Teamchef Konrad bedauerte die beiden Rückschläge sehr: "Unsere Performance im Rennen war perfekt. Wir hätten um den Sieg mitkämpfen können, aber im Motorsport gehören solche Rückschläge dazu. Ich denke, unsere Piloten haben bewiesen, dass wir in Daytona absolut konkurrenzfähig gewesen sind. Unterm Strich sollten wir mit unserer Ausbeute zufrieden sein."
Auch die Partnerschaft mit Patrick Dempsey stimmt Konrad positiv. "Die Kooperation zwischen Dempsey Racing und Konrad Motorsport war eine goldrichtige Entscheidung. Wir ergänzen uns bestens", erklärt der Österreicher. "Nun blicken wir dem nächsten Lauf Mitte März in Sebring entgegen." Das Schwesterfahrzeug, das unter anderem vom beliebten Hollywood-Star pilotiert wurde, beendete das Rennen nach technischen Problemen in der Nacht auf dem 24. Rang.

