• 01.06.2011 13:12

Muennich will mit beiden Autos punkten

Das deutsche Muennoch-Team möchte Aston Martin beim Heimrennen in Silverstone Paroli bieten und wieder die WM-Führung übernehmen

(Motorsport-Total.com) - Mit dem zweiten Platz von Nicky Pastorelli und Dominik Schwager im Lamborghini Murcielago LP670 RS-V mit der Startnummer 37 auf dem Sachsenring im Rücken und mit viel Optimismus im Gepäck ist das Muennich-Team aus Friedersdorf am Dienstagabend in England eingetroffen. Dort steht am kommenden Wochenende die Saisonhalbzeit der GT1-Weltmeisterschaft auf dem Traditionskurs in Silverstone mit den Rennen neun und zehn auf dem Programm.

Titel-Bild zur News: Dominik Schwager

Muennich will auch in der Heimat von Aston Martin gut abschneiden

"Wir setzten auch im Aston-Martin-Land auf Angriff und wollen diesmal mit beiden Autos viele Punkte holen. Denn es bleibt dabei, dass wir in der Teamwertung den Platz ganz oben anstreben", sagt der Teammanager des Rennstalls aus Sachsen, Marc Basseng, der zugleich zusammen mit Markus Winkelhock im Schwesterauto mit der Startnummer 38 als Fahrer hinter dem Lenkrad sitzt.

Das Duo Basseng/Winkelhock, das beim Heimspiel vor zweieinhalb Wochen im Hauptrennen kurz nach dem Boxenstopp an fünfter Stelle liegend ausgeschieden war, will sich die Führung in der WM-Fahrerwertung zurückholen: "Wir haben nur vier Punkte Rückstand zu den Spitzenreitern und können durch unseren Ausfall das Zusatzgewicht auf fünf Kilogramm reduzieren", hofft Basseng trotz der starken Konkurrenz auf einen Podestplatz.

¿pbvin|64|3722||0|1pb¿Die Teamkollegen Pastorelli/Schwager, die auf dem Sachsenring ihre erste Podestplatzierung überhaupt sowie die dritte Pole-Position der Saison eingefahren hatten, haben dagegen 25 Kilogramm Erfolgsballast an Bord. "Das dürfte nicht ganz so einfach werden, doch unsere Autos sind gut vorbereitet und Silverstone dürfte ein gutes Pflaster für uns sein", sagt Marc Basseng.

Am Münnich-Lamborghini mit der Nummer 37 wurde ein routinemäßiger Motorwechsel vorgenommen, weil das Aggregat die entsprechende Laufleistung erreicht hatte. Und der Rennstall aus Sachsen hat noch einen ganz besonderen Punkt in die Vorbereitung einbezogen: "Wir haben angesichts des angesagten englischen Regenwetters unsere Scheibenwischer optimiert", erklärt Basseng. Das könnte für den guten Durchblick für das sicher spannende Renngeschehen im jeweils einstündigen Qualifying- und Hauptrennen durchaus von Bedeutung sein.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!