Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Abu Dhabi: Münnich erlebt "sehr guten Tag"
Saisoneinstieg nach Maß für Münnich: Markus Winkelhock fühlt sich auf Anhieb pudelwohl - Beide Lamborghinis des Teams beim Test an der Spitze
(Motorsport-Total.com) - Münnich hat einen Traumstart in die neue GT1-Saison hingelegt. Beim ersten offiziellen Test in Abu Dhabi gab sich das ostsächsische Team mit nicht weniger als der erst- und zweitschnellsten Zeit zufrieden. Im hochkarätigen Fahrerfeld der GT1-Weltmeisterschaft dominierten Dominik Schwager und Nicky Pastorelli den Testtag auf dem verkürzten Grand Prix Kurs von Yas Marina, der in der Szene als ultimative Standortbestimmung vor dem Saisonauftakt am kommenden Wochenende gilt.
Die schon aus dem vergangenen Jahr bewährte Fahrerpaarung, die in diesem Jahr im Lamborghini mit der Startnummer 37 an den Start geht, konnte an die eindrucksvollen Leistungen vom Ende der Saison 2010 anknüpfen, und fühlte sich im bekannten Arbeitsgerät sofort sichtlich wohl. Mit 1:52.479 Minuten fuhren sie eine ganze Sekunde schneller als die Konkurrenz!

© DPPI
Die Münnich-Lamborghinis müssen in Abu Dhabi erstmal geschlagen werden
Lediglich das Schwesterauto mit Marc Basseng und dessen neuen Teamkollegen Markus Winkelhock konnte mithalten und landete nur wenige Zehntelsekunden dahinter. Aufgrund leichter Probleme mit der Benzinzufuhr in den letzten 20 Testminuten verzichteten die beiden auf einen neuen Reifensatz und fuhren so die zweitschnellste Zeit des Tages nach Hause.
GT1-Novize Winkelhock, der bisher Erfahrungen in der Formel 1 und DTM sammelte, kam von Anfang an sehr gut mit dem Material zurecht, war sofort schnell. "Es war ein sehr guter Tag für uns", zeigt sich Marc Basseng sichtlich zufrieden. "Wie erhofft scheinen sich die Erfahrungen des letzten Jahres auszuzahlen. Wir sind als Team deutlich gewachsen, jeder macht einen super Job. Auch unsere neuen Renningenieure sind eine echte Bereicherung. Nun heißt es, das ganze am Freitag in Zählbares umzusetzen", ergänzt der Teammanager und Fahrer in Personalunion.
Das Team hatte im Vorfeld auf Tests verzichtet, sich voll und ganz auf die akribische Vorbereitung der beiden Autos konzentriert. Offenbar die richtige Taktik, um in der harten Konkurrenz einer Weltmeisterschaft zu bestehen. Jedenfalls ist der Test eine gute Ausgangsposition für den Saisonauftakt zur GT1-WM am kommenden Wochenende in Abu Dhabi auf dem Yas Marina Circuit.

