• 12.08.2013 17:05

  • von Maximilian Sandritter

Sandritter-Kolumne: Pleiten, Pech und Punkte

Im einzigartigen Panorama des Red-Bull-Rings ging es für Max Sandritter von Anfang an nur um Schadensbegrenzung, was am Sonntag ganz gut gelungen ist

Liebe Motorsport-Total.com-Leser,

Titel-Bild zur News: Maximilian Sandritter

Maximilian Sandritter war mit geringen Erwartungen nach Spielberg gereist Zoom

Pleiten, Pech und Punkte am Red-Bull-Ring - das fasst das vergangene Wochenende wohl ganz gut zusammen. Dass wir auf dem Red-Bull-Ring mit seinen vielen Geraden und langsamen Kurven nicht ganz vorne mitfahren würden, das war uns klar. Zumal wir ja das Qualifying sowie das erste Rennen aufgrund unseres dritten Platzes am Nürburgring mit zehn Kilogramm Zusatzgewicht fahren mussten. Aber dass dann noch so viel Pech und leider auch ein kleiner Fahrfehler von mir hinzukamen, das war wirklich ärgerlich.

Im Qualifying am Freitag zeigte sich bereits, dass die Berg- und Talbahn am Spielberg unserem BMW Z4 GT 3 nicht so gut liegt: Startplatz 14 für Samstag und Platz 13 fürs Sonntagsrennen - mehr war auf der 4,236 Kilometer langen Strecke in der Steiermark für mich und meinen Teamkollegen Jörg Müller leider nicht drin. Aber noch waren Jörg und ich guter Dinge: eine Top-10-Platzierung wollten wir an diesem Wochenende rausholen - und das war auch realistisch.

Unglücklicher Fahrfehler am Samstag

Doch erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Nachdem beim Rennen am Samstag unser Schwesterauto im Startgerangel bereits unglücklich getroffen wurde und dadurch ans Ende des Starterfelds fiel, büßte ich durch einen Fahrfehler meinen guten achten Platz ein und musste mich ebenfalls hinten wieder ins Fahrerfeld einordnen. Und das war extrem ärgerlich, denn ich hatte einen guten Start erwischt und mich von Startplatz 14 auf Platz acht vorgekämpft. Damit sprangen am Ende des Rennens nur Platz 18 und 19 für unser "PIXUM Team Schubert" powered by Jochen Schweizer heraus. Aber wie sagt man so schön: "That's racing!" Und unter diesem Motto hatte ich den Ärger über meinen kleinen Fehler schnell abgehakt und konzentrierte mich auf das nächste Rennen.

Maximilian Sandritter

Am Red-Bull-Ring in Spielberg wird immer viel Action geboten Zoom

26 Grad, strahlender Sonnenschein und ein atemberaubendes Bergpanorama - so empfing uns die Rennstrecke am Sonntag. Also ich muss schon sagen: der Red-Bull-Ring ist, was die Umgebung betrifft, schon eine ganz besondere Rennstrecke. Grasende Kühe, dampfende Wiesen und mittendrin: 26 Traumautos, die beim fünften Rennwochenende des ADAC GT Masters über die Rennstrecke donnern und sich solch spannende Kopf-an-Kopf-Duelle liefern, dass selbst die Natur den Atem anhält.

Das Ziel ist noch in Sicht

Von dieser Umgebung beflügelt, starteten Jörg und ich am Sonntag mit neuer Energie und einem klaren Ziel vor Augen ins zweite Rennen des Wochenendes: Wir wollten mindestens eine Top-10-Platzierung für unser Team herausfahren! Mit zehn Kilogramm weniger auf dem Auto, einem veränderten Set-up und einem positiven Gefühl im Bauch ging es auch schon sehr viel besser voran. Jörg fuhr einen grandiosen ersten Stint und konnte von Platz 13 auf Platz neun vorfahren, wo er an mich übergab. Ich konnte dann noch einen weiteren Platz gut machen, sodass wir unseren BMW auf Platz acht liegend im Parc ferme abstellen konnten - für uns ein zufriedenstellendes Ergebnis und zumindest vier Punkte, die wir fürs Team herausholen konnten. Damit bin ich nun zwar auf Platz elf der Fahrerwertung gerutscht, aber mein Ziel für diese Saison, nämlich eine Top-5-Platzierung in der Gesamtwertung, ist damit noch nicht außer Reichweite.

Unsere Teamkollegen Claudia und Dominik hatten leider auch beim Sonntagsrennen wieder Pech: durch eine unnötige Kollision beim Überholversuch eines anderen Fahrzeugs, wurde unser Schwesterauto so unglücklich getroffen, dass Claudia frühzeitig das Rennen abbrechen musste. Insgesamt war es für unser Team also ein enttäuschendes Wochenende.

Maximilian Sandritter

Der BMW-Pilot schwärmt vom einzigartigen Flair der Alpenrepublik Zoom

Aber ich schaue nach vorne und freue mich jetzt schon auf das Rennen am Lausitzring in drei Wochen. Dort werden wir wieder angreifen und Jörg und ich werden alles geben, um gemeinsam mit Claudia und Dominik unser "PIXUM Team Schubert" powered by Jochen Schweizer zurück an die Spitze der Teamwertung zu bringen.

Ich freue mich sehr, wenn ihr uns dafür weiterhin die Daumen drückt.
Viele Grüße und noch einen schönen (Rest-)Sommer wünsch ich euch.

Euer Max

Maximilian Sandritter

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Twitter