• 09.06.2012 09:02

Sachsenring: Schubert in Reihe eins

Dominik Schwager/Claudia Hürtgen erobern auf dem Sachsenring einen zweiten Startplatz - Mirko Bortolotti ist mit seiner GT-Premiere sehr zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Besser geht's kaum: Schubert Motorsport hat im Zeittraining zum fünften und sechsten Saisonrennen des ADAC GT-Masters auf dem Sachsenring das absolute Maximum aus seinen beiden BMW Z4 GT3 herausgeholt. Perfekte Abstimmung einerseits, großartige Leistung der Fahrer andererseits: In der Zeitenjagd zum Lauf am Sonntag rangierten Nummer 20 und Nummer 19 innerhalb weniger als einer Zehntelsekunde zueinander auf den Positionen zwei und fünf. Sie platzierten sich damit innerhalb der Spitzengruppe - und kompensierten das hohe Platzierungsgewicht nach den Podiumserfolgen in Oschersleben und Zandvoort.

Titel-Bild zur News: Claudia Hürtgen, Dominik Schwager

Der Schubert BMW Z4 ist trotz Erfolgsballast schnell unterwegs

Während Dominik Schwager am Steuer der Nummer 20 und Mirko Bortolotti im Cockpit der Nummer 19 in der zweiten Sitzung glänzen durften, wurden ihre jeweiligen Teamkollegen Claudia Hürtgen und Abdulaziz Turki Al Faisal in der ersten Session ausgebremst: Aufgrund eines Unfalls wurde diese Trainingssitzung abgesagt. Als Startaufstellung zum ersten Lauf am Samstag wird deshalb die bisherige Gesamtwertung herangezogen. Hürtgen/Schwager gehen somit von der fünften Position ins Rennen, die erstmals startenden Al Faisal/Bortolotti vom Ende des Feldes.

"Super! Beide Fahrer, Dominik und Mirko, haben einen fehlerfreien Job abgeliefert, wir sind mit unserer Abstimmung glücklich und haben das Maximum aus unserem Paket herausgeholt", freut sich Teammanager Stefan Wendl. "Das zeigt auch der geringe Abstand zwischen den beiden Schubert-Schwesterautos. Mehr geht einfach nicht. Wir hätten uns heute auch gern mit Claudia und Abdulaziz gefreut, was ebenfalls möglich gewesen wäre - doch leider wurde ihre Session gestrichen."

"Die daraus resultierende Startposition fünf für die Nummer 20 ist okay, aber wir sind uns sicher, dass wir aus eigener Kraft den ein oder anderen vor uns startenden Meisterschaftskonkurrenten hätte schlagen können. Alles in allem hat sich unser positiver Aerodynamik-Test in Hockenheim Mitte der Woche gelohnt. Jetzt gilt es, dies auch in Rennresultate umzusetzen."

Mirko Bortolotti startet erstmals im GT-Masters und schildert seine Eindrücke: "Noch besser hätte ich mir mein erstes Zeittraining im GT-Fahrzeug und meine Premiere auf dem Sachsenring nicht ausmalen können. Das gesamte Team hat einfach einen Mega-Job gemacht und den Z4 GT3 perfekt für den Sachsenring vorbereitet."

"Ich habe mich schon beim ersten Test mit dem Auto in Hockenheim von Anfang an wohl gefühlt. Ich denke, dass auch Abdulaziz vorn hätte mit dabei sein können, doch leider wurde seine Session gestrichen. Jetzt werden wir uns bestmöglich auf die Rennen vorbereiten und wollen möglichst viel Erfahrung mit dem Auto sammeln. Mal sehen, wie wir danach dastehen werden."

"Startplatz zwei - das war so nicht zu erwarten", meint Schwager im Schwesterauto. "Wir haben eine Menge Ballast und mehr Platzierungsgewicht als andere an Bord. Das haben wir aber mit einem guten Setup kompensiert und schon im Freien Training mit Platz eins ein gutes Resultat gehabt."

"Daraufhin hatten wir uns im Zeittraining eigentlich die Top Sechs erträumt und gewusst, dass das extrem schwer wird. Mit Platz zwei sind wir also mehr als zufrieden. Wenn man sich das enge Resultat anschaut, dann haben wir unseren Job gut gemacht. Von Startplatz fünf und zwei ist eine gute Punktausbeute möglich, wenn wir ohne Zwischenfälle durchkommen. Das ist das Ziel."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter