• 22.12.2022 12:11

Fotostrecke: Der Faktencheck zur ADAC GT Masters-Saison 2022

Sieben Stopps, 14 Rennen, 18 Sieger und sechs neue Besucherrekorde: Die Deutsche GT-Meisterschaft lieferte 2022 interessante Zahlen

(Motorsport-Total.com) - Das ADAC GT Masters lieferte den Zuschauern und Fans auch 2022 wieder packenden Motorsport, spannendende Zweikämpfe und ein paar interessante Zahlen. In unserer Fotostrecke werfen wir einen Blick in die Statistik von 14 Saisonläufen auf sieben Strecken in drei Ländern.

Titel-Bild zur News: Raffaele Marciello

Raffaele Marciello gewann nicht die meisten Rennen, wurde aber Meister Zoom

Der erfolgreichste Hersteller in der Saison 2022 war mit Abstand Mercedes-AMG. Die Marke mit dem Stern bringt es auf insgesamt sechs Siege. Audi, BMW, Lamborghini und Porsche konnten jeweils zwei Siege für sich verbuchen.

Im Kampf um die Meisterschaft zeigte sich, dass Konstanz der Schlüssel zum Sieg ist. Die ZVO-Piloten Fabian Schiller und Jules Gounon gewannen vier Rennen und damit mehr als alle anderen, Meister wurde am Ende aber ihr Markenkollege Raffaele Marciello.


Fotostrecke: Faktencheck: Die ADAC GT Masters-Saison 2022

Insgesamt 18 verschiedene Fahrer gewannen in der Deutschen GT-Meisterschaft 2022 ein Rennen, sieben Teams von fünf Herstellern konnten mindestens einen Sieg verzeichnen.

Beeindruckend auch: In den Trainings, Qualifyings und den 14 Rennen legten alle Teilnehmer zusammen insgesamt 19.525 Runden über 76.612 Kilometer zurück.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt