ADAC GT Masters Spielberg 2021: Sensationelle Audi-Pole am Sonntag

Dennis Marschall beschert Rutronik Racing die Poleposition für das zweite Rennen des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring - Abbruch kurz vor Ende

(Motorsport-Total.com) - Mit dieser Pole war nicht unbedingt zu rechnen: Dennis Marschall hat den Rutronik-Audi #33 (Marschall/Schramm) für das Sonntagsrennen des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring auf die Poleposition gestellt. (Ergebnisse ADAC GT Masters Spielberg 2021)

Titel-Bild zur News: Dennis Marschall

Dennis Marschall bescherte Audi die Pole für das Sonntagsrennen Zoom

Der Audi R8 LMS GT3 gilt nicht gerade als Messlatte auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in der Steiermark. Dennoch gelang es Marschall, sich in 1:28.842 Minuten die Bestzeit im morgendlichen Qualifying zu sichern und unter anderem die Callaway-Corvette #77 (Schmidt/Kirchhöfer) zu schlagen.

Marvin Kirchhöfer legte mit der C7 GT3-R schon früh los, während das Gros des Feldes an der Box noch auf die Schlussphase wartete. Dennoch wird hier vermutlich der etwas spätere Angriff von Marschall mit leicht mehr Gummi auf der Strecke den Ausschlag gegeben haben, den am Ende war Kirchhöfer nur 53 Tausendstelsekunden langsamer.

Die meisten Attacken wollte das Feld natürlich ganz am Ende der Session versuchen, doch dann kam weniger als seine Minute vor Ende die Rote Flagge heraus. Der T3-Lamborghini #71 (Paul/Sasse) rollte Rauchschwaden ziehend aus.

Das Training wurde wegen der geringen Restzeit nicht wieder neu gestartet. Eine ganze Reihe von Fahrzeugen wurde davon kalt erwischt, unter anderem beide Porsche des Bernhard-Teams und der Grasser-Lamborghini #82 (Hofer/Zimmermann).

Dries Vanthoor stellte im WRT-Audi #32 (Vanthoor/Weerts) mit der drittbesten Zeit unter Beweis, dass mit dem R8 LMS am Sonntag tatsächlich zu rechnen ist. Franck Perera brachte den besten Lamborghini, die #19 (Perera/Ineichen), auf die vierte Position.

Mathieu Jaminet zeigte im SSR-Porsche #92 (Ammermüller/Jaminet) mit Platz fünf, dass der Porsche 911 GT3 R auch mit den zehn zusätzlichen Kilogramm ansprechend funktioniert. Der Schubert-BMW #10 (Yelloly/Krohn) startet dismal von Position sieben.

Wie üblich war es ein enges Qualifying. 20 Fahrzeuge landeten im Sekundenfenster. Start zum Rennen ist um 13:30 Uhr MESZ. (Alle Informationen zum ADAC GT Masters am Red Bull Ring 2021)

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter