• 25.04.2008 15:28

  • von Britta Weddige

Zuber holt erste Bestzeit der Saison

GP2-Saisonauftakt in Barcelona: Die Bestzeit im Freien Training ging an Piquet-Pilot Andreas Zuber - Zwei Unfälle, Probleme mit den Spiegeln

(Motorsport-Total.com) - Nun ist auch die 2008er-Saison in der GP2 endgültig eingeläutet. Mit der neuen Auto-Generation starteten die Piloten heute in das erste Freie Training beim Saisonauftakt in Barcelona. Die erste Bestzeit der Saison ging dabei an Andreas Zuber, der 2008 für Piquet an den Start geht. Der Österreicher legte eine Zeit von 1:28.130 Minuten hin und war damit mehr als eine Viertelsekunde schneller als sein Teamkollege Pastor Maldonado, der als Zweitschnellster die gute Piquet-Performance komplettierte.

Titel-Bild zur News: Andreas Zuber

Andreas Zuber holte sich die erste Bestzeit der neuen GP2-Saison

Bis auf einen Dreher am Ende der 30-minütigen Session hatte Zuber keine Probleme. Der Anfang ist also gemacht für den Österreicher. Jetzt muss er das nur noch in der Qualifikation und in den Rennen umsetzen.#w1#

Drittschnellster war Alvaro Parente. Der amtierende Meister der Renault-World-Series geht in dieser Saison in der GP2 für Super Nova an den Start. Auf den Plätzen vier bis sechs folgten ART-Pilot Luca Filippi, Urgestein Giorgio Pantano (Racing Engineering) und Bruno Senna vom Meisterteam iSport.

Siebtschnellster war Vitaly Petrov (Campos) vor Trident-Pilot Mike Conway. Romain Grosjean, der vor Kurzem noch den Titelgewinn in der GP2 Asia gefeiert hat, kam nur auf den neuen Platz. Komplettiert wurden die Top 10 von Davide Valsecchi im Durango. Der Schweizer Sébastien Buemi hatte Probleme mit seinem Gaspedal und konnte erst verspätet in die Session starten. Der Arden-Pilot kam nur auf Rang 21. Keine gezeitete Runde gab es für Jerome d'Ambrosio, dessen DAMS schon nach einer langsamen Outlap mit technischen Problemen liegen blieb.

Die Qualifikation verspricht spannend zu werden: Das Feld liegt so eng beieinander, dass die Top 18 nur zwei Sekunden trennen.

Chandhok mit dem ersten Crash

Für den ersten Crash der Saison sorgte Sennas iSport-Teamkollege Karun Chandhok. Der Inder blieb glücklicherweise unverletzt, als er in der schnellen Kurve drei die Kontrolle über sein Auto verlor und rückwärts in den Reifenstapel flog. Ebenfalls ohne Blessuren überstand Alberto Valerio seinen Unfall. Der Durango-Pilot raste in Kurve neun in den Reifenstapel.

Probleme hatten die Piloten noch mit den Rückspiegeln an den neuen Boliden. Die vibrieren und so ist es schwierig, nach hinten zu schauen. Die Folge waren mehrere Beinahe-Kollisionen.