• 12.03.2009 18:32

  • von Pete Fink

Tag zwei: Racing Engineering übernimmt die Test-Pace

Lucas di Grassi und Dani Clos holten am zweiten GP2-Testtag in Le Castellet die Bestzeiten für Racing Engineering - Nico Hülkenberg auf Platz sieben

(Motorsport-Total.com) - Lucas di Grassi und Dani Clos bildeten am zweiten GP2-Testtag in Le Castellet eine Doppelspitze für das spanische Team von Racing Engineering. Di Grassi, Formel-1-Testfahrer bei Renault und GP2-Vizemeister der Saison 2007, fuhr dabei in 1:08.841 Minuten um 12 Hundertstelsekunden schneller als sein junger Teamkollege aus Barcelona.

Titel-Bild zur News: Dani Clos

Rot und Gelb dominierte in Le Castellet - hier der zweitplatzierte Dani Clos

In der Saison 2008 holte Giorgio Pantano den GP2-Fahrertitel mit Racing Engineering, und nachdem der Brasilianer di Grassi in Paul Ricard bereits gestern Platz zwei holte, deutet somit alles darauf hin, dass die Spanier vermutlich auch in der GP2-Saison 2009 gut aufgestellt sein werden.#w1#

Bei sonnigen Bedingungen wurde am Donnerstag in Le Castellet auf der schnellen Konfiguration 2A getestet, in der die lange Mistral-Gerade eingebettet ist. Dementsprechend drehte sich die Testarbeit vor allem um die Aerodynamik und hohe Speeds.

Dritter wurde ART-Pilot Pastor Maldonado (1:08.985), der seinen Deutschen Teamkollegen Nico Hülkenberg (1:09.326) damit bereits zum zweiten Mal in die Schranken verwies. Immerhin landete Hülkenberg am Abend auf Rang sieben, nachdem er am Mittwoch noch die 14.-beste Zeit fahren konnte.

Mortara und Parente mit Untergewicht

Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg fuhr seinen ART-Boliden an Tag zwei auf Platz sieben Zoom

Der Tagesschnellste von gestern, Javier Villa (Super Nova) landete am Donnerstag auf Platz vier vor dem Russen Vitaly Petrov (Addax Barwa) und dem japanischen GP2-Asia-Tabellenführer Kamui Kobayashi (DAMS). Wie eng es in Südfrankreich zuging, verdeutlicht die Zeitentabelle: Über beide Sessions gerechnet, landeten 22 Piloten innerhalb einer Sekunde.

Dabei kamen Edoardo Mortara (Arden) und Alvaro Parente vom neuen Ocean Racing Team am Nachmittag gar nicht in der Wertung: Ihre Zeiten wurden gestrichen, nachdem beide Autos bei der technischen Inspektion nach der Session Untergewicht aufwiesen.


Fotos: GP2-Testfahrten in Le Castellet, Donnerstag


Am morgigen Freitag folgt der dritte und letzte Tag der ersten GP2-Tests zur neuen Saison: Dann wird auf der kurzen 2D-Anbindung gefahren. Simuliert werden dann die eher engen und winkeligen Strecken wie Monaco, Ungarn oder auch Valencia, die alle 2009 auf dem GP2-Kalender stehen.

Die GP2-Testzeiten vom Nachmittag:

01. Lucas Di Grassi (Racing Engineering) - 1:08.841 Minuten - 39 Runden
02. Dani Clos (Racing Engineering) - 1:08.961 - 44
03. Pastor Maldonado (ART) - 1:08.985 - 33
04. Javier Villa (Super Nova) - 1:09.076 - 38
05. Vitaly Petrov (Addax Barwa) - 1:09.100 - 30
06. Kamui Kobayashi (DAMS) - 1:09.220 - 46
07. Nico Hülkenberg (ART) - 1:09.326 - 30
08. Jérôme d'Ambrosio (DAMS) - 1:09.383 - 30
09. Romain Grosjean (Addax Barwa) - 1:09.424 38
10. Davide Rigon (Trident) - 1:10.429 - 41
11. Luca Filippi (Super Nova) - 1:09.437 - 35
12. Roldan Rodriguez (Piquet) - 1:09.469 - 31
13. Alberto Valerio (Piquet) - 1:09.527 - 30
14. Karun Chandhok (Ocean Racing) - 1:09.564 - 25
15. Andreas Zuber (FMS) - 1:09.564 - 13
16. Davide Valsecchi (Durango) - 1:09.598 - 17
17. Hamad Al Fardan (Trident) - 1:09.604 - 45
18. Sergio Perez (Arden) - 1:09.649 - 42
19. Diego Nunes (iSport) - 1:09.815 - 37
20. Michael Herck (DPR) - 1:09.831 - 33
21. Giedo Van der Garde (iSport) - 1:10.170 - 37
22. Nelson Panciatici (Durango) - 1:10.231 - 28
23. Giacomo Ricci (DPR) - 1:10.604 - 24

Die GP2-Testzeiten vom Vormittag:

01. Romain Grosjean (Addax Barwa) - 1:09.015 Minuten - 34 Runden
02. Dani Clos (Racing Engineering) - 1:09.047 - 43
03. Javier Villa (Super Nova) - 1:09.077 - 33
04. Pastor Maldonado (ART) - 1:09.122 - 41
05. Michael Herck (DPR) - 1:09.169 - 37
06. Lucas Di Grassi (Racing Engineering) - 1:09.180 - 33
07. Alvaro Parente (Ocean Racing) - 1:09.215 - 35
08. Andreas Zuber (FMS) - 1:09.221 - 38
09. Jérôme d'Ambrosio (DAMS) - 1:09.335 - 38
10. Nico Hülkenberg (ART) - 1:09.335 - 41
11. Luca Filippi (Super Nova) - 1:09.367 - 45
12. Roldan Rodriguez (Piquet) - 1:09.417 - 38
13. Kamui Kobayashi (DAMS) - 1:09.422 - 36
14. Davide Valsecchi (Durango) - 1:09.524 - 36
15. Alberto Valerio (Piquet) - 1:09.525 - 36
16. Vitaly Petrov (Addax Barwa) - 1:09.567 - 19
17. Karun Chandhok (Ocean Racing) - 1:09.576 - 31
18. Diego Nunes (iSport) - 1:09.578 - 57
19. Giedo Van der Garde (iSport) - 1:09.653 - 33
20 Edoardo Mortara (Arden) - 1:09.769 - 25
21. Hamad Al Fardan (Trident) - 1:09.811 - 35
22. Luiz Razia (FMS) - 1:10.102 - 45
23. Davide Rigon (Trident) - 1:10.393 - 52
24. Sergio Perez (Arden) - 1:10.466 - 32