Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Grosjean: "Es ist einfach fantastisch"
Romain Grosjean reicht ein dritter Platz im ersten Rennen von Spa, um vorzeitig GP2-Champion zu werden
(Motorsport-Total.com) - Der dritte Platz im Samstagsrennen von Spa-Francorchamps hat Romain Grosjean gereicht, um vorzeitig den Titelgewinn in der GP2-Serie zu feiern. Der Franzose spricht im Interview über den Stellenwert dieses Meistertitels, seinen langen Weg dorthin und seine Pläne für die Zukunft.

© GP2/LAT
Romain Grosjean hat der Motorsportwelt gezeigt, dass er es doch noch draufhat
Frage: "Romain, herzlichen Glückwunsch. Die bist der GP2-Champion 2011. Wie hört sich das an?"
Romain Grosjean: "Endlich! Es ist einfach fantastisch. Wir haben eine wirklich anstrengende Saison gehabt mit einem derart hohen Niveau an Fahrern und Teams. Ich denke, dass dies in beruflicher und persönlicher Hinsicht eine sehr wichtige Saison gewesen ist. Das DAMS-Team war sehr aufgeschlossen und schenkte mir und meinen Anregungen Gehör. Sie haben sehr hart gearbeitet. Wir haben ein paar Fehler gemacht. Manchmal haben sie welche gemacht, manchmal habe ich sie gemacht. Das ist in einer Saison normal."
"Aber letztendlich haben wir in den vergangenen vier Rennen alles hinbekommen. Heute bin ich sehr zufrieden. Ich stelle fest, dass das Team sehr emotional ist. Für einen Fahrer ist es sehr wichtig zu spüren, dass jeder hinter einem steht. Es ist eine sehr besondere Saison gewesen."
Frage: "Wir wichtig ist dieser Titel in deiner Karriere?"
Grosjean: "Ich möchte sagen, dass mir mein Management zu Beginn der Saison nicht gesagt hat, dass ich die Rennserie gewinnen soll. Ich bin etwas älter als einige der Fahrer und habe mehr Erfahrung. Deshalb war es mein persönliches Ziel mir den Titel zu schnappen. Aber ich wusste auch, dass ich DAMS nach vorn bringen wollte, damit sie wieder an die Spitze kommen."
"Was ihnen zu Beginn unserer Zusammenarbeit noch gefehlt hat, fehlt ihnen jetzt nicht mehr. Ich finde, dass sie das stärkste Team der Saison in dieser Rennserie sind. Ich bin stolz darauf, was wir erreicht haben. Ich habe den Titel unbedingt gewollt, da er mir in meiner Karriere gefehlt hat. Jetzt habe ich ihn in der Tasche. Das ist ein unglaubliches Gefühl."
Frage: "Als die Saison losging wurdest du von allen als der Mann angesehen, den es zu schlagen gilt. Vor allem nachdem du wieder die GP2-Asia gewonnen hattest. Außerdem verfügst du über etwas mehr Erfahrung als die meisten anderen Fahrer. Bedeutete das für dich zusätzlichen Druck?"
Grosjean: "Ehrlich gesagt mag ich es nicht, wenn ich ein Außenseiter bin. Aber wenn man sich die Ergebnisse aus der vergangenen GP2-Saison ansieht, dann waren Addax, ART und iSport stärker als DAMS. Aber in diesem Jahr, mit dem neuen Auto und den neuen Pirelli-Reifen, haben wir hart gearbeitet. Ich muss sagen, dass wir in Abu Dhabi komplett verloren waren, als die GP2-Asia-Saison zu Jahresbeginn anfing."
"Jeder dachte, dass wir unser wahres Potenzial verstecken würden, als wir bei der letzten Testfahrt vor dem Start auf Platz 22 standen. Dann haben wir festgestellt, dass wir einfach weiter arbeiten mussten, von vorne anfangen mussten, und wir holten die Pole-Position. Dann funktionierte das Auto wieder. Wir waren starke Herausforderer, aber wir waren auch ein Team, dass beweisen musste, dass es zurück an die Spitze schaffen könnte."
Frage: "2009 und 2010 waren ziemlich harte Jahre für dich. Was hat es gebraucht, um es bis hierhin zu schaffen?"
Grosjean: "Meine Karriere ist bis 2009 gleichmäßig verlaufen. Alles war perfekt. Ich bin immer im richtigen Team gewesen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Ich bin zu SG Formula gegangen und wurde Formel-Renault-2.0-Meister. Ich bin dann zu ART gegangen und wurde Formel-3-Champion. Ich bin dem Team in der GP2-Asia-Serie treu geblieben und wurde erneut Champion."
"Das erste Jahr in der GP2 war dann wirklich großartig. Ich war am Ende der Saison Vierter, was ein fantastisches Ergebnis war. Ich bin dann in die Formel 1 gegangen. Unglücklicherweise war das dann der falsche Ort zur falschen Zeit. Aber es war wichtig für meine Karriere und hat mir dabei geholfen, stärker zu werden. Ich habe festgestellt, dass ich ein Leben außerhalb der Formel 1 habe."
"Es hat mir ehrlich dabei geholfen, auch das Leben im Fahrerlager zu genießen. Jeder kann sehen, dass ich mehr lächle. Das liegt daran, dass ich weniger Druck habe. Ich arbeite nach wie vor hart und ernsthaft, aber ich setzte mich weniger unter Druck. So arbeite ich jetzt. Ich mag es, entspannt zu sein. Ich lächle gerne viel, bevor ich ins Auto steige. Ich mache sogar noch in der Startaufstellung Scherze und kann mich dann immer noch konzentrieren wenn es drauf ankommt."
Frage: "Wann hast du in dieser Saison bemerkt, dass du tatsächlich Meister werden könntest?"
Grosjean: "Ich denke, dass Imola wichtig war. Wir sind auf eine Strecke gekommen, die keiner kannte. Wir wussten, dass uns das einen guten Anhaltspunkt dafür geben würde, was wir in der GP2 im weitern Verlauf des Jahre zu erwarten hätten. Und wir waren sehr stark. Wir haben die Pole geholt und das erste Rennen gewonnen. Von da an haben wir gewusst, dass wir eine gute Pace und ein gutes Setup haben, und dass wir uns auf jeder Strecke verbessern können."
"Manchmal hatten wir ein wenig zu kämpfen, denn es fehlte uns ein wenig an Speed. Aber das Setup war trotzdem überall gut. Das Gefühl sollte man haben, wenn man Champion werden will. Zu Beginn der Saison gab es ein paar Hochs und Tiefs. Wir haben ein paar Fehler gemacht, was in einer Saison einfach passiert. Aber die vergangenen vier Rennen waren wirklich gut. Dadurch konnten wir im Gesamtklassement einen Vorsprung aufbauen."
"Der Sommer war ziemlich lang, denn wir lagen mit 25 Punkten vorn und alle haben mir ständig erzählt, dass ich in Spa Champion würde. Ich habe allen dauernd gesagt, dass sie sich entspannen sollen (lacht; Anm. d. Red.). Natürlich habt ihr alle gesehen, was gestern im Qualifying passiert ist. Das war ein schwieriger Start ins Wochenende. Aber ich bin heute Dritter geworden und das war gut genug, um mit DAMS Meister zu werden."
¿pbvin|16|3302||0|1pb¿Frage: "Fünf Siege in dieser Saison bis jetzt. War dort einer dabei, der dir mehr bedeutet hat?"
Grosjean: "Der in Silverstone war recht wichtig. Jeder hat gesagt, dass ich einen großen Fehler gemacht hätte und in Valencia etwas durchgedreht wäre. Ich habe einen Fehler gemacht, da stimme ich voll zu. Das ist alles. Ich wurde um zehn Plätze zurückversetzt und bin nach Silverstone gegangen."
"Das war hart, aber während des Rennens bin ich total geduldig geblieben. Ich habe gegen Ende des Rennens ein paar schöne Überholmanöver gezeigt, vor allem gegen Guido, was im Titelkampf wichtig gewesen ist, und dann gegen Dani. Das war ein starker Sieg. Von da an konnten wir immer in beiden Rennen punkten. Ich habe gezeigt, dass der Fehler von Valencia nicht bedeutet hat, dass der Romain Grosjean von 2009 zurück ist. Es war einfach ein Fehler, den Fahrer manchmal machen."
Fragen: "Fast jeder GP2-Meister ist direkt in die Formel 1 aufgestiegen. Was denkst du darüber?"
Grosjean: "Leider gibt es da keine Regel (lacht; Anm. d. Red.)! Ich möchte natürlich in die Formel 1 zurück, aber im Moment ist noch nichts entschieden. Mein Management, Renault und DAMS waren intelligent genug, denn sie wussten, dass ich 2009 ab dem dritten Rennen nur noch an die Formel 1 gedacht hatte."
"In diesem Jahr wollte ich nicht den selben Fehler machen. Deshalb habe ich mich ausschließlich auf die GP2 konzentriert. Ich habe so wenig Zeit wie möglich im Formel-1-Fahrerlager verbracht, um mich auf das hier zu konzentrieren. Jetzt wo ich Champion bin, werde ich mal gucken, was ein Stockwerk höher los ist. Aber im Moment denke ich hauptsächlich daran, einen guten Vertrag für 2012 zu finden. Immerhin haben wir noch ein paar Monate Zeit, um darüber nachzudenken. Hoffentlich finde ich einen guten Platz zu guten Konditionen."
Grosjean will wieder in die Formel 1

© xpb.cc
Romain Grosjean hofft, dass Renault-Boss Eric Boullier genau hingesehen hat Zoom
Frage: "Würdest du sagen, dass dich die GP2 gut auf den nächsten Schritt vorbereitet hat?"
Grosjean: "Diese Saison wurde wegen der neuen Reifen und der neuen Autos vom Formel-1-Paddock genau beobachtet. Die Fahrer müssen mehr darüber nachdenken, was sie im Auto machen. Man muss alles gut managen. Wir hatten einige anstrengende Rennen. Manche waren trocken-nass-trocken und andere waren total verrückt. Dieses Titel unter schwierigen Bedingungen gewonnen zu haben, war wichtig. Hoffentlich hat es der Big Boss gesehen!"
Frage: "Du bist alle drei Generationen GP2-Autos gefahren. Was ist an der dritten Generation deiner Meinung nach so besonders?"
Grosjean: "Die erste Generation hatte weniger Leistung und war leicht zu fahren. Man musste über nichts nachdenken. Man musste einfach jede Runde pushen. Das Auto der zweiten Generation war etwas schwieriger. Die Saison 2009 begann gut, aber ich schon gesagt habe, ich dachte damals zu früh über den nächsten Schritt nach. Ich war nicht konzentriert."
"Ich mag die neue Fahrzeuggeneration sehr. Sie ist viel stabiler. Ich mag außerdem, wie die Pirelli-Reifen während eines Rennens funktionieren. Während der Rennen mussten die Fahrer wirklich an ihrem Fahrstil arbeiten und auch an der Vorbereitung mit ihren Teams."
Frage: "Sprechen wir über Monza. Da würdest du sicher auch gerne gewinnen, oder?"
Grosjean: "Das war wäre wirklich schön. Aber zuerst haben wir am Sonntag noch ein weiteres Rennen. Ich möchte unbedingt mehr Punkte fürs Team holen. Wir sind Zweiter in der Teamwertung, was nicht so schlecht ist, wenn man bedenkt, dass bislang nur ein Fahrer gepunktet hat. Wir müssen weiterhin punkten. Es stimmt, dass ich gerne einen Doppelsieg in dieser Saison feiern würde. Da dies in Spa nicht mehr klappen kann, bleibt nur noch Monza übrig. Es wäre schön, mit einem Sieg aufzuhören. Aber zunächst werden wir versuchen zu punkten."

