• 21.03.2008 14:56

  • von Roman Wittemeier

Grosjean startet von der Pole

Der Franzose Romain Grosjean hat sich die Poleposition für das morgige Rennen der GP2-Asia in Malaysia gesichert

(Motorsport-Total.com) - In der Hitze von Malaysia hat Romain Grosjean kühlen Kopf bewahrt. Der Franzose sicherte sich nach seiner Bestzeit im freien Training in souveräner Manier auch die beste Startposition für das Rennen am morgigen Samstag. Für den Piloten aus dem ART-Team ist es die zweite Poleposition der laufenden Saison in der GP2-Asia. Auf Rang zwei folgte ihm mit deutlichem Abstand der Inder Karun Chandhok, dessen iSport-Teamkollege Bruno Senna belegte Rang vier.

Titel-Bild zur News: Romain Grosjean

Romain Grosjean markierte in souveräner Manier die Sepang-Pole

"Das ist ein fantastisches Resultat", freute sich Grosjean, der beste Chancen im Titelrennen besitzt. Der 21-Jährige hatte sich knapp acht Zehntelsekunden Vorsprung herausgefahren: "Die Poleposition war an diesem Wochenende mein erstes Ziel. Das zweite Ziel ist der Gewinn des morgigen Rennens auf dieser wundervollen Strecke. Ich fühle mich wegen der Anwesenheit der Formel-1-Leute nicht sonderlich unter Druck gesetzt. Ich bleibe einfach auf meine Ziele fokussiert."#w1#

Die beiden Piloten des iSport-Meisterteams des Vorjahres brachten die Mannschaft zum Jubeln. Chandhok bilanzierte: "Ich habe meine schnellste Runde auf den letzten Drücker gefahren. Eigentlich wollte ich auf Pole fahren, aber ich bin auch so mit meinem Auto rundum zufrieden. Brunos Zeit ist auch gut, also sollten wir beiden morgen sehr konkurrenzfähig sein." Zwischen die beiden iSport-Piloten schob sich der Spanier Adrian Valles auch Rang drei.

Die Qualifikationszeiten im Überlick:

01. Romain Grosjean (ART) - 1:44.182 - 13 Runden
02. Karun Chandhok (iSport) - 1:44.965 - 14
03. Adrian Valles (FMS) - 1:45.035 - 15
04. Bruno Senna (iSport) - 1:45.094 - 13
05. Luca Filippi (Meritus) - 1:45.166 - 14
06. Sébastien Buemi (Arden) - 1:45.182 - 15
07. Fairuz Fauzy (Super Nova) - 1:45.367 - 14
08. Kamui Kobayashi (Dams) - 1:45.401 - 15
09. Davide Valsecchi (Durango) - 1:45.471 - 14
10. Yelmer Buurman (Arden) - 1:45.560 - 14
11. Christian Bakkerud (Super Nova) - 1:45.576 - 15
12. Vitaly Petrov (Campos) - 1:45.668 - 14
13. Ho-Pin Tung (Trident) - 1:45.704 - 15
14. Hiroki Yoshimoto (Meritus) - 1:45.719 - 15
15. Ben Hanley (Campos) - 1:45.879 - 14
16. Stephen Jelley (ART) - 1:45.901 - 14
17. Alberto Valerio (Durango) - 1:45.932 - 14
18. Jérôme D'Ambrosio (Dams) - 1:46.019 - 12
19. Harald Schleghelmilch (Trident) - 1:46.069 - 14
20. Milos Pavlovic (BCN) - 1:46.093 - 13
21. Diego Nunes (DPR) - 1:46.186 - 13
22. Michael Herck (FMS) - 1:46.258 - 15
23. Marco Bonanomim (Piquet) - 1:46.281 - 8
24. Jason Tahinci (BCN) - 1:46.710 - 15
25. Marcello Puglisi (Piquet) - 1:46.923 - 14
26. Aarman Ebrahim (DPR) - 1:47.720 - 15

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt