iRacing.com Motorsport Simulations: The Milwaukee Mile
Der älteste, aktiv genutzte amerikanische Speedway erweitert die Streckenauswahl der ambitionierten PC-Rennsimulation
(MST/Speedmaniacs.de) - Rennstrecken mit interessanter motorsportlicher Vergangenheit gibt es einige, darunter auch The Milwaukee Mile. Amerikas legendärer Ovalkurs, auf dem bereits 1903 Autorennen gefahren wurden, steht den Mitgliedern der PC-Rennsimulation iRacing.com Motorsport Simulation jetzt als neue Rennstrecke für erste Testfahrten zur Verfügung.

© iRacing.com
In iRacing darf auch auf der Milwaukee-Meile gefahren werden
Ebenso wie alle anderen iRacing-Strecken, wurde auch der fahrerisch anspruchsvolle Motor-Speedway, auf dem die Rennserien NASCAR, IndyCar, USAC, ARCA, SCAA, Legends Cars und andere einmal pro Jahr Station machen, mit iRacings Laser-Scan-Technologie millimetergenau für die virtuelle Rennwelt reproduziert.#w1#
"The Milwaukee Mile verfügt sowohl über Geschichte als auch Tradition, doch für uns als interaktiven Dienst stehen vor allem die Herausforderungen im Vordergrund, vor die diese einzigartige Strecke alle Fahrer stellt. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Mitglieder, ganz gleich ob diese im echten oder virtuellen Motorsport aktiv sind, auf The Mile einige Zeit verbringen wollen", sagt Scott McKee, iRacings Vizepräsident des Marketings und fügt an: "Wir werden diese Strecke zunächst als Austragungsort für eine unserer höherstufigen Ovalstrecken-Serien mit dem Chevy Silverado-Renntruck nutzen, halten uns aber auch die Möglichkeit offen diese in andere Serien zu integrieren."
"The Milwaukee Mile ist einer der ältesten, dauerhaft genutzten Speedways auf dem 1903 das erste Rennen ausgetragen wurde. Wir freuen uns darauf eine neue Ära des Motorsports mit iRacing zu beginnen. The Mile ist eine Fahrerstrecke und wir hoffen, dass die iRacing-Mitglieder ebensoviel Freude haben werden durch unsere breiten, flachen Kurven zu fahren", erklärt Chad Kenny, Vizepräsident des Marketings für den Speedwaykurs.
