Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
iRacing-Rennsimulation bald mit drei Chevrolet-Stockcars
Die Entwickler der PC-Rennsim verkünden die Erweiterung der Fahrzeugauswahl um den Chevrolet Silverado, Monte Carlo SS und Impala SS
(MST/Speedmaniacs.de) - Wenige Tage nachdem iRacing.com Motorsport Simulations die Erweiterung des Rennstreckenportfolios um drei bekannte nord-amerikanische Rennkurse mitteilte, gibt es nun weitere Neuigkeiten für alle iRacing-Mitglieder. Ab dem 15. Oktober wird der Chevrolet Silverado Truck für virtuelle Renn- und Testfahrten zur Verfügung stehen. Die Rennversionen des Monte Carlo SS und Impala SS folgen 2009.#w1#

© iRacing.com
Der Fuhrpark von iRacing Motorsport Simulations wächst weiter
"Unsere Beziehung zu GM Racing ist sehr aufregend und für viele unserer Mitglieder, einschließlich derer die im echten Leben bekannte Stockcar-Piloten sind, eine wirklich große Neuigkeit", so Scott McKee, Vizepräsident Marketing bei iRacing. "Viele Strecken auf denen diese Rennwagen bewegt werden sind entweder bereits in unserem Inventar oder werden gerade erstellt. Daher war es nur eine Frage der Zeit, bevor wir die bekannten Fahrzeuge, die diese Strecken berühmt gemacht haben, hinzufügen."
"Unsere Mitglieder können mit jedem Fahrzeug aus unserem Portfolio testen. Für diejenigen die unseren Dienst für mehr als Trainingszwecke verwenden wird der Silerado die Basis für ein fortgeschrittenes Niveau im Bereich Oval-Rennen sein und der Impala SS wird mit der Veröffentlichung Anfang des nächsten Jahres noch darüber stehen."
Ian Berwick, iRacings Fahrzeugdynamikingenieur, dankt den Chevrolet-Teams und Fahrern für deren Unterstützung die es ermöglicht hat die Leistungsdaten des Silverado in der virtuellen Rennwelt zu reproduzieren: "Zugang zum Renntruck und den Leistungsdaten zu erhalten war entscheidend, um ein authentisches virtuelles Abbild zu entwickeln. Unsere Tester, die sowohl aus dem Simracing-Bereich als auch dem Rennsport stammen, sind mit der intern verwendeten Entwicklungsversion sehr zufrieden. Unsere Mitglieder können zuversichtlich sein, dass der Silverado den sie in unserer Rennsimulation fahren sich so wie das echte Fahrzeug verhält."
