Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
F1 2020: V1.08 mit verbesserter Hardwareunterstützung und Bugfixing
Codemasters liefert vom dem Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps für das offizielle Videospiel F1 2020 ein Rundum-besser-Update aus
(MST/Speedmaniacs.de) - Während an diesem Wochenende die Formel 1 im belgischen Spa-Francorchamps gastiert, sorgt seinerseits Codemasters mit einem neuen Update für F1 2020 dafür, dass Fans auch in der rennfreien Phase mit dem offiziellen Videospiel auf ihre Kosten kommen können.

© Codemasters
Ein neues Update ist für F1 2020 verfügbar Zoom
Dazu hat man seit der Veröffentlichung schon einige Verbesserungen vorgenommen und auch der neueste Patch auf die Version 1.08, die seit Wochenbeginn für PC, PS4, Xbox One und Google Stadia zur Verfügung steht, reiht sich hier nahtlos ein.
Wie der nachfolgend auch wahlweise in deutscher Sprache bereitstehenden Änderungsübersicht zu entnehmen ist, wird mit Version 1.08 konsequent weiter an der Beseitigung von Fehlern und Unzulänglichkeiten gearbeitet, während gleichzeitig auch die Hardwareunterstützung, zum Beispiel NVIDIA DLSSS Anti-Aliasing und Unterstützung zusätzlicher Lenkräder, erweitert wird.
F1 2020 - V1.08-Änderungsprotokoll:
-Bei Lenkradsteuerung auf Xbox One wird die Eingabe nicht mehr auf Auto und Kamera gleichzeitig angewandt.
-In der Fahrerkarriere können Spieler, die Fahrertransfers deaktiviert haben, jetzt trotzdem noch selbst Teams wechseln.
-In My Team wird die Fahrzeugleistungsübersicht jetzt korrekt aktualisiert, wenn nach einer Reglementänderung ungeschützte Upgrades verloren gingen.
-Nvidia DLSS anti aliasing ist jetzt verfügbar, wenn die Grafikkarte dies unterstützt.
-Das Kollisionsverhalten des Boxengebäudes in Aserbaidschan wurde korrigiert.
-Auf PS4 wird jetzt das Venom-Hurricane-Lenkrad unterstützt.
-Team-HQ-Interviews werden jetzt auch in der zweiten Saison und später ausgelöst.
-Die F1-Meisterschaftsfeier in der Garage wird jetzt korrekt abgespielt.
-In der historischen Ära werden jetzt Meisterschaftspunkte angezeigt.
-Ein Absturzproblem, das bei Splitscreen auftrat, wenn Spieler 1 das Blitz-Qualifying aufgegeben hat, wurde behoben.
-Auf der Multifunktionsanzeige wird bei Reifenmischungen jetzt "Neu" und "Gebraucht" angezeigt.
-Bei selbsterstellten Rennstrategien wird man bei Nässe nicht mehr zu wenig Treibstoff haben.
-Diverse Sponsorenboni werden nicht mehr zusätzlich zum Rennen auch inkorrekterweise für mehrere Trainings- und Qualifying-Sessions vergeben.
-Ergebnisse vergangener Saisons, die kürzer waren als die laufende, werden jetzt korrekt dargestellt.
-Die Treibstoffhilfe zwingt den Spieler nicht mehr dazu, im Strategie-Trainingsprogramm die fette Mischung zu verwenden.

Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar