Formula-Winter-Series: Siege für Anurag und McLaughlin im spanischen Aragon
Kabir Anurag und Fionn McLaughlin gewinnen beim Gastspiel der Formula-Winter-Series im spanischen Aragon - Gabriel Gomez festigt seine Meisterschaftsführung
(Motorsport-Total.com) - Die Formula-Winter-Series machte Halt im Motorland Aragon in Spanien und lieferte ein Wochenende voller Spannung, unvorhersehbarer Wendungen und packender Renn-Action.

© Daniel Bürgin
Anurag und McLaughlin siegen in der Formula Winter Series Zoom
Die drei Rennen boten sowohl strategische Meisterleistungen als auch beherzte Zweikämpfe. Besonders Gabriel Gomez von US Racing bewies erneut seine Konstanz und baute mit einer kontrollierten Leistung seine Führung in der Meisterschaft weiter aus.
Rennen 1: Erster Sieg für Kabir Anurag
Das erste Rennen wurde von zwei US-Racing-Piloten angeführt: Meisterschaftsführer Gabriel Gomez startete von der Poleposition, während Kabir Anurag hinter ihm ins Rennen ging. Der Singapurer, der sich in seiner zweiten vollen Saison in der Formula-Winter-Series befindet, hatte bislang noch keinen Podiumsplatz erreicht und belegte in Valencia in allen drei Rennen Rang vier.

© Daniel Bürgin
Nina Gademann durfte sich wieder über Siege in der Damenwertung freuen Zoom
Nach dem Start konnte Gomez seine Führung behaupten, während Anurag dicht hinter ihm blieb. Bereits in der ersten Runde kam es zu mehreren Kollisionen: Leo Robinson berührte das Heck seines Hitech-Teamkollegen Fionn McLaughlin und verlor dabei seinen Frontflügel. Auch weitere Fahrer wie Maxim Rehm und Bart Harrison mussten nach Zwischenfällen mit Beschädigungen an die Box.
In der zweiten Runde gelang es Anurag, an Gomez vorbeizuziehen. Der Brasilianer versuchte mehrfach zu kontern, doch Anurag verteidigte geschickt und baute seine Führung kontinuierlich aus. Nach einem fehlerfreien Rennen gewann er mit drei Sekunden Vorsprung und feierte seinen ersten Sieg in der Formula-Winter-Series. Gomez folgte auf Platz zwei, während McLaughlin als Dritter ins Ziel kam und sich zudem den Rookie-Titel sicherte.
Rennen 2: McLaughlin siegt im Regenchaos
Die Bedingungen am Sonntagmorgen waren durch den Regen in der Nacht herausfordernd. Während Gomez und Anurag erneut aus der ersten Reihe starteten, erwischte Maxim Rehm aus der dritten Position den besten Start und übernahm die Führung. Anurag setzte ihn jedoch unter Druck und überholte ihn schließlich in der zweiten Runde.
Das Rennen entwickelte sich zu einem packenden Duell zwischen den drei US-Racing-Piloten und dem heranstürmenden Fionn McLaughlin. Der Hitech-Fahrer zeigte seine Stärke und arbeitete sich nach vorne, bis er Anurag zehn Minuten vor Rennende in einem entscheidenden Manöver überholte.

© Daniel Bürgin
Am Sonntag hatten die Fahrerinnen und Fahrer mit Regen zu kämpfen Zoom
Ein später Zwischenfall zwischen Mathilda Paatz und Payton Westcott sorgte für eine Safety-Car-Phase, doch nach dem Neustart konnte McLaughlin seine Führung behaupten und seinen ersten Sieg des Wochenendes feiern. Anurag und Gomez komplettierten das Podium, während McLaughlin sich weiter in der Meisterschaft nach vorne arbeitete.
Rennen 3: McLaughlin feiert den Doppelsieg
Das letzte Rennen des Wochenendes begann unter ungewissen Wetterbedingungen. Die meisten Teams entschieden sich für Trockenreifen, doch kurz vor dem Start setzte Regen ein. Einige Fahrer wechselten daraufhin noch vor dem Start auf Regenreifen, während andere auf Slicks blieben.
Maxim Rehm hatte erneut einen starken Start, doch auf der rutschigen Strecke wechselte die Führung mehrfach. Simon Schranz, der als einziger Fahrer auf der Startaufstellung mit Regenreifen startete, machte innerhalb einer Runde 14 Positionen gut und übernahm kurzzeitig die Spitze. Ein Dreher warf ihn jedoch zurück, während Bart Harrison, der aus der Boxengasse startete, die Führung übernahm.

© Daniel Bürgin
Fionn McLaughlin gewann beide Rennen am Sonntag Zoom
McLaughlin, der weiterhin auf Slicks unterwegs war, profitierte von den abtrocknenden Bedingungen und fuhr in der zweiten Rennhälfte sensationelle Zeiten. Sechs Minuten vor Rennende konnte er die Spitze übernehmen und feierte schließlich seinen zweiten Sieg des Tages. Maxim Rehm, der eine Fünf-Sekunden-Strafe erhielt, wurde dennoch Zweiter, während Gabriel Gomez als Dritter erneut auf dem Podium stand.
Barcelona: Gabriel Gomez vor dem Titelgewinn
Gabriel Gomez geht mit einer starken Ausgangslage in das Saisonfinale der Formula-Winter-Series in Barcelona. Mit 182 Punkten führt er die Meisterschaft mit 68 Zählern Vorsprung an. Sein engster Verfolger ist nun Fionn McLaughlin, während Leo Robinson mit 106 Punkten keine Chance mehr auf den Titel hat.
McLaughlin ist zudem der unangefochtene Favorit auf den Rookie-Titel, weil er in dieser Wertung mit 80 Punkten Vorsprung führt. Das Saisonfinale am 8. und 9. März auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya verspricht einen packenden Abschluss der Formula-Winter-Series, in der neue und etablierte Fahrer um die letzten Siege kämpfen werden.


Neueste Kommentare