Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
WSbR: Guerrieri sichert sich die Pole-Position
Esteban Guerrieri fährt beim Rennwochenende der Renault-World-Series (WSbR) auf die Pole-Position - Gesamtführender Giedo van der Garde auf Rang zwei
(Motorsport-Total.com) - Esteban Guerrieri hat seine gute Form auch im Qualifying der Renault-World-Series (WSbR) in Le Mans unter Beweis gestellt. Der 23-Jährige sicherte sich die Superpole in 1:25.124 Minuten, nachdem er sich in seiner Qualifikationsgruppe zuvor als Fünfter nur knapp in die abschließende Session schieben konnte. Die erste Startreihe teilt sich Guerrieri mit Giedo van der Garde (1:25.309 Minuten), der in der Superpole seine beste Runde aus der Vorqualifikation nicht mehr erreichen konnte. Auch Fabio Carbone (4./1:25.432 Minuten) kam an seine Fabelzeit (1:25.029 Minuten) nicht mehr heran.

© Marc Thiesbürger
Esteban Guerrieri feiert in Le Mans seine erste Pole-Position in der WSbR
Auf dem dritten Platz überraschte Mikhail Aleshin (1:25.413 Minuten) erneut. Der Russe, der beim vergangenen Rennwochenende am Nürburgring bereits aufs Podium klettern durfte, war einer der ganz wenigen, die sich in der Superpole noch einmal verbessern konnten. Leichte Enttäuschung gibt es sicherlich bei Marco Barba (10./1:25.926 Minuten), der in den Test-Sessions zuvor immer vorne dabei war und am Donnerstag sogar die deutliche Bestzeit markiert hatte.#w1#
Enttäuschend war das Abschneiden auch von Julien Jousse, der am Nürburgring auf einen hervorragenden zweiten Platz gefahren war. Der Franzose kam vor heimischer Kulisse in 1:27.095 Minuten gar nicht zurecht und musste sich in seiner Qualifikationsgruppe B bereits früh geschlagen geben, weil er sein Auto bereits nach zwei Runden nach einem Crash mit Sergey Afanasiev in die Reifenstapel warf. Marco Bonanomi, Salvador Duran und Bertrand Baguette schafften ebenfalls den Einzug in die Superpole nicht.
"Wir haben schon seit Beginn des Wochenendes ein fantastisches Auto", jubelte Polesetter Guerrieri. "Wir haben sowohl im Nassen als auch im Trockenen ein gutes Setup, was ich heute bei trockener Fahrbahn bewiesen habe. Diese erste Pole-Position ist sehr wichtig für mich. Ich hoffe, dass ich meinem Team mit dem Gewinn vieler Punkte helfen kann." Der Zweitplatzierte Van der Garde kommentierte: "Ich hatte Pech mit dem Verkehr und habe auch einen Fehler gemacht, daher bin ich letztlich zufrieden. Ich will volle Punkte holen, um mich von Jousse und Carbone weiter abzusetzen."
Die Startaufstellung in der Übersicht:
01 Esteban Guerrieri - Ultimate - 1:25.124 Minuten
02 Giedo van der Garde - P1 - 1:25.309
03 Mikhail Aleshin - Carlin - 1:25.413
04 Fabio Carbone - Ultimate - 1:25.432
05 Robert Wickens - Carlin - 1:25.581
06 Charles Pic - Tech1 - 1:25.707
07 James Walker - Fortec - 1:25.710
08 Miguel Molina - Prema - 1:25.737
09 Alvaro Barba - Prema - 1:25.887
10 Marco Barba - Draco - 1:25.926
11 Alexandre Marsoin - Epsilon-Euskadi - 1:26.024
12 Pablo Sanchez - Interwetten - 1:26.113
13 Marco Bonanomi - Comtec - 1:26.104
14 Fairuz Fauzy - Fortec - 1:26.207
15 Salvador Duran - Interwetten - 1:26.172
16 Bertrand Baguette - Draco - 1:26.410
17 Aleix Alcaraz - Pons - 1:26.526
18 Mario Romancini - Epsilon-Euskadi - 1:26.619
19 Pasquale diSabatino - Comtec - 1:26.771
20 Julien Jousse - Tech1 - 1:27.095
21 Paolo Maria Nocera - RC - 1:26.878
22 Pippa Mann - P1 - 1:27.163
23 Marcos Martinez - Pons - 1:26.928
24 Siso Cunill - KTR - 1:27.590
25 Claudio Cantelli - RC - 1:27.076
26 Sergey Afanasiev - KTR - 1:28.469

