• 07.06.2008 11:40

  • von Marco Helgert

WSbR: Duran knapp Gesamtschnellster

Salvador Duran markierte bei den Testfahrten vor dem Rennen in Silverstone die Bestzeit, doch Favoriten gibt es in England viele

(Motorsport-Total.com) - Zwei Tage hatten die Fahrer der World Series by Renault, um sich bei Testfahrten bestmöglich auf den Kurs in Silverstone einzustellen. Die Zeiten des ersten Tages, als Robert Wickens (Carlin) mit 1:33.783 Minuten der Schnellste war, wurden am zweiten Tag allesamt unterboten. Am Ende war es Salvador Duran (Interwetten.com), der den Kurs in 1:32.982 Minuten am schnellsten umrundete.

Titel-Bild zur News: Salvador Duran

Salvador Duran war am Ende der Testtage knapp Schnellster

Es ging insgesamt äußerst eng zu, in den zwei 45-minütigen Sitzungen waren 17 Autos innerhalb einer Sekunde zu finden. Auch Zwischenfälle waren eher selten. Marcos Martinez (Pons) sorgte nach einem Unfall für eine kurze Unterbrechung, später sorgte Aleix Alcaraz (RC) für eine weitere Testpause für das Feld - auch er hatte einen Unfall zu beklagen.#w1#

Auch in der zweiten Tagessession ging es munter weiter. Auf dem Weg zu einer schnellen Zeit verunfallte Alvaro Barba (Prema). Als die Zeitenjagd weitergehen konnte, veränderte sich die Rangfolge ständig. Zu einem Showdown kam es aber nicht: Das Getriebe am Auto von Alexandre Marsoin (Epsilon-Euskadi) spuckte Öl auf die Strecke, worauf der Test beendet wurde.

Damit war Salvador Duran der Schnellste, dahinter klassierten sich Marco Martinez, Giedo van der Garde (P1), Charles Pic (Tech 1) und Fabio Carbone (Ultimate). Wickens - am Donnerstag noch Schnellster - wurde 12.

Stimmen zum Test:

Salvador Duran: "Dieser Test verlief sehr gut. Wir haben ein ordentliches Setup gefunden und ich glaube, dass wir ein paar Sachen sogar noch verbessern können, speziell für das Rennen. Das Qualifying wird sehr wichtig sein, denn wir sind alle auf einem ähnlichen Niveau."

Marcos Martinez: "Dieser Kurs ist für mich neu, aber es läuft gut. Gestern fuhr ich noch nicht sehr gut, das Auto ließ sich nicht so fahren, wie ich das gerne mag. Aber heute lief es großartig. Ich kann aus dem Ergebnis aber nicht viel herauslesen, da viele Fahrer keine neuen Reifen aufgezogen haben."

Gesamtzeiten, Testfahrten:

01 Salvador Duran (Interwetten.com) - 1:32.982 Minuten
02 Marcos Martinez (Pons) - 1:33.042 - +0.060
03 Giedo van der Garde (P1) - 1:33.092 - +0.110
04 Charles Pic (Tech 1) - 1:33.129 - +0.147
05 Fabio Carbone (Ultimate) - 1:33.161 - +0.179
06 Marco Bonanomi (Comtec) - 1:33.216 - +0.234
07 Bertrand Baguette (Draco) - 1:33.257 - +0.275
08 Julien Jousse (Tech 1) - 1:33.326 - +0.344
09 Marco Barba (Draco) - 1:33.362 - +0.380
10 Alvaro Barba (Prema) - 1:33.463 - +0.481
11 Fairuz Fauzy (Fortec) - 1:33.509 - +0.527
12 Robert Wickens (Carlin) - 1:33.625 - +0.643
13 Guillaume Moreau (KTR) - 1:33.656 - +0.674
14 Mikhail Aleshin (Carlin) - 1:33.744 - +0.762
15 Pasquale di Sabatino (Comtec) - 1:33.880 - +0.898
16 Maximo Cortes (Pons) - 1:33.931 - +0.949
17 James Walker (Fortec) - 1:33.983 - +1.001
18 Alexandre Marsoin (Epsilon-Euskadi) - 1:33.989 - +1.007
19 Miguel Molina (Prema) - 1:34.223 - +1.241
20 Mario Romancini (Epsilon-Euskadi) - 1:34.245 - +1.263
21 Duncan Tappy (RC) - 1:34.322 - +1.340
22 Pablo Sanchez (Interwetten.com) - 1:34.369 - +1.387
23 Pippa Mann (P1) - 1:34.581 - +1.599
24 Esteban Guerrieri (Ultimate) - 1:34.606 - +1.624
25 Aleix Alcaraz (RC) - 1:34.711 - +1.729
26 Daniil Move (KTR) - 1:35.327 - +2.345