Porsche-Mann David Beckmann erstmals Stammpilot in der Formel E!
Wenige Tage vor dem Start der Formel-E-Saison 2024/2025 hat das Porsche-Kundenteam Kiro Race David Beckmann bestätigt: Er beeindruckte schon beim Test
(Motorsport-Total.com) - Hervorragende Neuigkeiten für David Beckmann: Der gebürtige Iserlohner, der bislang bei Porsche Vertragsfahrer-Status hatte, wurde vom Porsche-Kundenteam Kiro Race für die kommende Formel-E-Saison bestätigt. Damit fährt Beckmann, der seit 2021 beim Porsche-Werksteam und beim Andretti-Kundenteam Test- und Ersatzfahrer war, seine erste volle Saison in der Elektro-Rennserie.
© Kiro Race Co
Endlich im Renn-Cockpit: David Beckmann startet für das Porsche-Team Kiro Race Zoom
Sein Teamkollege wird Ex-Red-Bull-Junior Dan Ticktum, dessen Vertrag verlängert wurde. Für Beckmann wird laut eigenen Angaben "ein Traum wahr - und ich freue mich darauf, dieser Herausforderung gerecht zu werden".
Trotz seines Rookie-Status gehe er "mit einer einzigartigen Erfahrung in die Saison, da ich die Entwicklung von Gen2 auf Gen3 - und auch die zu Gen3 Evo - aus nächster Nähe bei Andretti und Porsche mitverfolgt habe", sagt der 24-Jährige, der in der Saison 2022/2023 in Jakarta Andre Lotterer bei Andretti ersetzte.
Starker Jarama-Test als Auslöser für Rennsitz?
Beckmann war zuletzt bei Testfahrten in Jarama für das Kiro-Race-Team im Einsatz, hielt sich dabei meist im Vorderfeld auf und überzeugte laut Informationen von Motorsport-Total.com. Nun darf er sich über ein Renncockpit freuen. "Beim Testen war es mein Hauptziel, mich an das Auto zu gewöhnen und mich gut im Team einzufinden - und insgesamt war die Woche sehr ermutigend", sagt Beckmann.
"Die ganze Atmosphäre ist aktuell sehr inspirierend, und es fühlt sich so an, als würden alle mit einem gemeinsamen Ziel in die gleiche Richtung arbeiten. Ich freue mich wirklich auf Brasilien."
Schon am kommenden Samstag geht in Sao Paulo die neue Formel-E-Saison - es handelt sich bereits um die insgesamt elfte - los. Beckmanns Kiro-Race-Team wird dabei mit dem Antriebsstrang von Porsches Weltmeisterauto mit Updates für das neue Reglement an den Start gehen, während das Werksteam einen neuen Antrieb nutzt.
Beckmann als dritter Deutscher im Feld
Das Team stand früher im Besitz der chinesischen Firmen Lisheng Sports und Gusto Engineering und wurde kürzlich von der Investment-Firma The Forest Road Company aus Los Angeles übernommen. Als Teamchef fungiert der Hong-Kong-Chinese Alex Hui, die in der Nähe von Silverstone ansässige Truppe fährt aber mit US-Lizenz.
Während Hui Ticktum das Potenzial attestiert, "eines Tages Weltmeister zu sein", ist Beckmann trotz seines Rookie-Status für den Teamchef "in einer besseren Lage als die meisten Fahrer, die in die Serie einsteigen". Ticktum geht bereits in seine vierte Saison mit dem Team, das sich vom Brasilianer Sergio Sette Camara trennt.
Dadurch ist Beckmann neben Titelverteidiger Pascal Wehrlein und DS-Penske-Pilot Maximilian Günther einer von drei Deutschen im Starterfeld.
Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar