Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Neel Jani verlässt Dragon Racing mit sofortiger Wirkung
Der Le-Mans-Sieger trennt sich ohne böses Blut von seinem Formel-E-Team - Die Hintergründe bleben unklar, auch ein Nachfolger steht offenbar noch nicht fest
(Motorsport-Total.com) - Neel Jani und Dragon Racing gehen in der Formel E ab sofort getrennte Wege. Wie 'Motorsport-Total.com' am Mittwoch erfuhr, wird der Schweizer bereits beim anstehenden ePrix in Marrakesch am 13. Januar nicht mehr für die US-Amerikaner starten. Wer ihn als Teamkollege Jerome D'Ambrosios ersetzen wird und was die genauen Gründe für die rasche Trennung sind, bleibt zunächst unklar.

© LAT
Le-Mans-Sieger Neel Jani scheidet nach nur zwei Rennen aus der Formel E aus Zoom
Jani deutet im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' an, dass er seinen Arbeitgeber ohne böses Blut verlassen würde: "Aufgrund von Veränderungen, die nicht absehbar waren, haben Dragon Racing und ich entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden", sagt der 34-Jährige und spricht von einem Konsens: "Wir halten es für das Beste für die Zukunft des Teams und meine persönliche Zukunft."
Jani hatte erst im Dezember in Hongkong sein Formel-E-Debüt gefeiert, blieb mit zwei 18. Plätzen aber unter ferner liefen. Schon jetzt steht fest: In der Saison 2018/2019 der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) wird er für den LMP1-Aufsteiger Rebellion fahren und an die Orte seiner größten Triumphe zurückkehren. Schließlich gewann er als Porsche-Werkspilot 2016 die 24 Stunden von Le Mans und im gleichen Jahr den WEC-Titel. Als Testfahrer bei Toro Rosso schnupperte Jani bereits Formel-1-Luft.

