• 26.04.2022 16:00

ANZEIGE

Infos Formel E 2022 Monaco: TV, Livestream, Teilnehmer, Zeitplan

Formel E präsentiert von ran.de: Alle Information zum E-Prix von Monaco, dem sechsten Rennen der Formel E 2022: Fahrer, Teams, Termin und mehr

(Motorsport-Total.com) - In Form des E-Prix von Monaco findet am Wochenende das sechste von derzeit 15 geplanten Rennen im Formel-E-Kalender 2022 statt. In der Geschichte der Elektrorennserie ist es das fünfte Mal, dass man im Fürstentum an der Cote d'Azur antritt. In diesem Jahr aber wird erstmals das exakte Layout befahren, wie es auch von der Formel 1 beim berühmten Grand Prix von Monaco befahren wird (Zum Livestream!).

Titel-Bild zur News: Formel E in Monaco

Die Formel E gastiert zum fünften Mal in Monaco, erstmals auf exaktem F1-Layout Zoom

Die Formel E fuhr bei den ersten drei Auflagen des E-Prix von Monaco eine stark verkürzte Streckenvariante, die rund die Hälfte des Formel-1-Layouts umfasste. Im vergangenen Jahr fuhr man ein Layout, dass dem Formel-1-Layout sehr ähnlich war. Geringfügige Abweichungen gab es aber im Bereich der Hafenschikane.

In diesem Jahr nun befahren die Boliden der Formel E und der Formel 1 exakt die gleichen 3,337 Kilometer. Im aktuellen Kalender der Formel E ist Monaco eine von nur drei Saisonstationen, die lediglich ein Rennen (Samstag) umfassen, also kein Double-Header sind.

Zeitplan Formel E 2022 Monaco

Samstag, 30. April
07:30 - 08:00 Uhr: 1. Freies Training
09:10 - 09:40 Uhr: 2. Freies Training
10:45 - 12:00 Uhr: Qualifying 1
15:00 Uhr: Rennen

TV-Zeiten und Livestream Formel E 2022 Monaco

Samstag, 30. April
07:25 Uhr: 1. Freies Training auf ran.de
09:05 Uhr: 2. Freies Training auf ran.de
10:30 Uhr: Qualifying 1 auf ProSieben Maxx
14:30 Uhr: Rennen 1 auf ran.de, ProSieben, Eurosport 2 (Rennstart: 15:00 Uhr)

Im kostenlosen Formel-E-Livestream auf ran.de werden sämtliche Sessions (Trainings, Qualifyings, Rennen) der Formel-E-Saison 2022 live und in voller Länge übertragen.

Ein Live-Timing steht auf der offiziellen Website der Formel E kostenlos für alle Sessions zur Verfügung.

Für die Formel E im Fernsehen haben in Deutschland der Free-TV-Sender ProSieben und der Pay-TV-Sender Eurosport 2 die Rechte erworben. Die Rennen werden von ProSieben und von Eurosport 2 live und in voller Länge mit deutschsprachigem Kommentar übertragen.

Formel E 2022: 22 Piloten aus elf Teams treten an

Eingeschrieben für die Formel-E-WM 2022 sind elf Teams mit jeweils zwei Autos. Die 22 Boliden mitsamt ihrer Piloten lassen sich unserer Fotostrecke entnehmen.


Fotostrecke: Spotterguide: Alle Autos und Fahrer der Formel-E-WM 2022

Im Fahrerfeld befinden sich vier der sechs bisherigen Formel-E-Champions: Nyck de Vries (Meister 2021) fährt für Mercedes, Antonio Felix da Costa (Meister 2019/20) und Jean-Eric Vergne (Meister 2018/19 und 2017/18) treten beide für DS-Techeetah an. Lucas di Grassi (Meister 2016/17) geht für Venturi an den Start. Sebastien Buemi (Meister 2015/16) fährt für Nissan e.dams. Aus der Gruppe der bisherigen Formel-E-Champions ist einzig Nelson Piquet jun. (Meister 2014/15) nicht im aktuellen Starterfeld vertreten.

Daten zum Circuit de Monaco

Streckentyp: Stadtkurs
Anzahl Kurven: 19
Streckenlänge: 3,337 Kilometer
Streckenrekord: exaktes Formel-1-Layout wird erstmals gefahren

Alle bisherigen Formel-E-Sieger in Monaco

2021: Antonio Felix da Costa (DS-Techeetah)
2018/19: Jean-Eric Vergne (DS-Techeetah)
2016/17: Sebastien Buemi (Renault-e.dams)
2014/15: Sebastien Buemi (e.dams)

Neueste Kommentare