Doppel-Sieg für Geronimi in Monza
Die Formula BMW Europe beschloss im Königlichen Park von Monza die Saison 2008 - Esteban Gutierrez der neue Titelträger
(Motorsport-Total.com) - Die Formula BMW Europe feiert ihre neuen Titelträger: Nachdem der Mexikaner Esteban Gutierrez (Josef Kaufmann) nach dem Samstagsrennen in Monza bereits vorzeitig als Sieger der Formula BMW Europe feststand, entschied sich im letzten Lauf der Saison am Sonntag, wer Rookie-Champion wird. Den Titel "Rookie of the Year" gewann nach 16 Läufen der Däne Michael Christensen (Double R). Als Laufsieger trug sich der Brasilianer Tiago Geronimi (Eifelland) am Finalwochenende gleich zweimal in die Siegerlisten der Formula BMW Europe ein. Im 15. Lauf ließ er Pole-Mann Carlos Huertas (Double R) und Marco Wittmann (Josef Kaufmann) hinter sich. Lauf 16 gewann er vor Wittmann und Gutierrez.

© xpb.cc
Marco Wittmann und Esteban Gutierrez durften in Monza kräftig feiern
Den schwierigen Witterungsbedingungen mussten in Monza am Sonntag zahlreiche Fahrer Tribut zollen. Recht früh konnte sich die Spitzengruppe absetzen, allerdings bekämpften sich die Top drei bis zum letzten Meter. Der von der Pole Position gestartete Geronimi behielt im Setup-Poker die Nase vorn und gewann mit wenig Flügel und hohem Top-Speed auf der Geraden. Bei den Plätzen ab Position vier kam es zu zahlreichen Berührungen und Drehern. Nur 17 von 25 gestarteten Piloten sahen die karierte Flagge.#w1#
Nach einer spannenden ersten Saison im Rahmenprogramm der Formel 1 lässt sich aus der Bilanz die Wettbewerbsstärke der Serie herauslesen: Sechs verschiedene Fahrer konnten ein Rennen in der Formula BMW Europe gewinnen. Acht Piloten aus sechs verschiedenen Teams ergatterten als Polesitter Extrapunkte. Der orangefarben lackierte Formel BMW des neuen Champions Gutierrez wird den Fans in Erinnerung bleiben.
Er startete drei Mal von der Pole Position, gewann sieben Rennen und stand zwölf Mal auf dem Podium. Am Ende hatte er 353 Punkte auf dem Konto. Als konstantester Fahrer glänzte Wittmann: Mit 327 Zählern fuhr der Gesamtzweite als einziger Fahrer in allen 16 Rennen in die Punkteränge, stand elf Mal auf dem Treppchen und sein schlechtestes Resultat war ein sechster Platz. Der Franzose Adrien Tambay (Eifelland) beendete die Saison als Dritter (260 Punkte).
Über den Titel "Rookie of the Year" freut sich nach 16 Läufen der 18-jährige Christensen. Der Däne erhält damit eines der BMW Förderpakete mit einem Saisonzuschuss von 75 000 Euro und einen Platz im Ausbildungs- und Coachingprogramm, wenn er im kommenden Jahr eine zweite Saison in der Formula BMW Europe bestreitet. Auf Platz zwei der Neueinsteigerwertung fuhr David Mengesdorf (Mücke), Facundo Regalia (Eurointernational) belegt Rang drei.
In der Teamwertung dominierte Josef Kaufmann mit den Fahrern Gutierrez, Wittmann und Kazeem Manzur die Saison. Die Mannschaft aus dem deutschen Bitburg liegt am Ende mit 723 Zählern vor dem deutschen Team Eifelland aus Dudeldorf (481 Punkte) und Double R (374 Punkte).
Tiago Geronimi (1.): "Dies ist das perfekte Ende einer aufregenden Saison. Zwei Siege zum Schluss - besser geht es nicht. Jetzt muss ich mir erstmal überlegen, wie ich meine vier Pokale aus den letzten Rennen unbeschadet nach Brasilien bekomme. Alles in allem werde ich mich an zwei schöne Jahre in der Formel BMW erinnern. Als Einstieg in den Formel-Sport ist diese Serie perfekt."
Marco Wittmann (2.): "Mit Platz zwei und drei in den Rennen kann ich zum Saisonabschluss auf ein gutes Wochenende zurückblicken. Im Sonntagsrennen war ich immer nah an Tiago Geronimi dran, da ich allerdings mit viel Flügel fuhr, konnte ich ihn auf der Geraden nicht packen. Als Zweiter der Gesamtwertung bin ich der einzige Fahrer, der immer erfolgreich ins Ziel gekommen ist."
Esteban Gutierrez (3.): "Es ist großartig, die Saison auf dem Podium zu beenden. Bis zum letzten Rennen wurden alle Fahrer immer besser und deshalb war das gar nicht so leicht. Jetzt habe ich das Gefühl, als ob die Zeit verflogen ist. Es ging los in Barcelona und plötzlich stehe ich als Champion in Monza und alle Rennen sind gelaufen. Allerdings kommt ja noch das Formel BMW Weltfinale und darauf freu ich mich."
Michael Christensen (Rookie of the Year): "Für mich ist der Titel 'Rookie of the Year' ganz wichtig. Die damit zusammen hängende finanzielle Unterstützung und die Teilnahme am Ausbildungs- und Coachingprogramm in der Saison 2009 sind toll. Grundsätzlich bin ich mit etwas höheren Erwartungen in die Saison gegangen. Doch der Wettbewerb mit den anderen guten Fahrern war sehr hart. Am Ende zählt der Titel und den habe ich."
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen: "Mein besonderer Glückwunsch geht an Esteban Gutierrez. Niemand wird zufällig der Sieger einer so hart umkämpften Serie wie der Formula BMW Europe. Sieben Saisonsiege sprechen für sich. Mit seinen Erfolgen ist Esteban natürlich auch einer der Favoriten für das Formel BMW Weltfinale am Jahresende. Esteban hat bisher den für uns idealtypischen Verlauf eines angehenden Profi-Rennfahrers genommen."
"Seine erste Saison im professionellen Motorsport hat er in der Formel BMW absolviert, wurde prompt Rookie of the Year der Formula BMW USA und hat sich nun in seinem zweiten Jahr in der Gesamtwertung der Formula BMW Europe durchgesetzt. Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung von Esteban und hoffe, dass wir noch viel von ihm hören werden."
Das Rennergebnis des 16. Laufs:
01. Tiago Geronimi (Eifelland) - 25:21.391 Minuten
02. Marco Wittmann (Josef Kaufmann) - 25:21.494
03. Esteban Gutierrez (Josef Kaufmann) - 25:21.722
04. Jim Pla (DAMS) - 25:33.605
05. Carlos Huertas (Double R) - 25:36.168
06. Michael Christensen* (Double R) - 25:38.710
07. Doru Sechelariu (Fortec) - 25:42.286
08. Kazeem Manzur* (Josef Kaufmann) - 25:42.406
09. Rupert Svendsen-Cook (Double R) - 25:42.749
10. William Buller (Fortec) - 25:44.867
11. Joel Volluz (DAMS) - 25:44.975
12. Thomas Hillsdon* (Motaworld) - 26:02.820
13. Giancarlo Vilarinho (Eurointernational) - 26:04.385
14. Ramon Pineiro* (Fortec) - 26:22.454
15. Facundo Regalia* (Eurointernational) - 26:23.342
16. Mihai Marinescu (FMSI) - 26:50.135
17. Daniel Juncadella (Eurointernational) - 27:18.807
Nicht gewertet:
Pedro Bianchini (FMSI), Kevin Breysse (DAMS), Asad Rahman* (Motaworld), Mathijs Harkema (Motaworld), Henrique Martins* (Eifelland), Adrien Tambay (Eifelland), David Mengesdorf* (Mücke), Jazeman Jaafar (Holzer Rennsport)
Schnellste Runde:
William Buller (Fortec) - 2:15.582 Minuten
Meisterschafts-Endstand nach 16 von 16 Läufen:
01. Esteban Gutierrez (Josef Kaufmann) - 353 Punkte
02. Marco Wittmann (Josef Kaufmann) - 327
03. Adrien Tambay (Eifelland) - 260
04. Daniel Juncadella (Eurointernational) - 237
05. Tiago Geronimi (Eifelland) - 187
06. Michael Christensen* (Double R) - 158
07. Pedro Bianchini (FMSI) - 145
08. Kevin Breysse (DAMS) - 136
09. Carlos Huertas (Double R) - 136
10. David Mengesdorf* (Mücke) - 124
11. Mihai Marinescu (FMSI) - 118
12. William Buller (Fortec) - 87
13. Rupert Svendsen-Cook (Double R) - 81
14. Jazeman Jaafar (Holzer Rennsport) - 67
15. Doru Sechelariu (Fortec) - 64
16. Facundo Regalia* (Eurointernational) - 60
17. Jim Pla (DAMS) - 54
18. Kazeem Manzur* (Josef Kaufmann) - 47
19. Henrique Martins* (Eifelland) - 38
20. Ramon Pineiro* (Fortec) - 37
21. Ollie Millroy* (FMSI) - 20
22. Mathijs Harkema (Motaworld) - 20
23. Thomas Hillsdon* (Motaworld) - 19
24. Jordan Williams (DAMS) - 4
25. Juan Cevallos (Mücke) - 3
26. Bastian Graber (Holzer Rennsport) - 2
27. Anthony Comas (Mücke) - 0
28. Kyle Mitchell (Holzer Rennsport) - 0
29. Asad Rahman* (Motaworld) - 0
*Rookie
Endstand Rookie-Wertung:
1. Michael Christensen* (Double R) - 158 Punkte
2. David Mengesdorf* (Mücke) - 124
3. Facundo Regalia* (Eurointernational) - 60
4. Kazeem Manzur* (Josef Kaufmann) - 47
5. Henrique Martins* (Eifelland) - 38
6. Ramon Pineiro* (Fortec) - 37
7. Ollie Millroy* (FMSI) - 20
8. Thomas Hillsdon* (Motaworld) - 19
9. Asad Rahman* (Motaworld) - 0
Pole-Positions:
4 Juncadella (2 x Zolder, 2 x Budapest),
3 Gutierrez (2 x Hockenheim, 1 x Valencia),
2 Tambay (2 x Barcelona),
2 Pineiro (2 x Silverstone),
2 Geronimi (1 x Spa, 1 x Monza)
1 Breysse (1 x Valencia)
1 Wittmann (1 x Spa)
1 Huertas (1 x Monza)
Rennsiege:
(7) Gutierrez (2 x Zolder, 2 x Silverstone, 2 x Hockenheim, 1 x Valencia)
(3) Geronimi (1 x Valencia, 2 x Monza)
(2) Tambay (2 x Barcelona)
(2) Juncadella (2 x Budapest)
(1) Wittmann (1 x Spa)
(1) Breysse (1 x Spa)

