Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Sonntag: Mick Schumacher setzt Formel-3-Siegesserie fort
Mick Schumacher eilt in der Formel-3-EM weiterhin von Sieg zu Sieg und nimmt in der Gesamtwertung allmählich die Führung ins Visier
(Motorsport-Total.com) - Mick Schumacher ist auf dem besten Weg, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen und schon 2018 Europameister in der Formel 3 zu werden. Beim ersten von zwei Sonntagsrennen auf dem Nürburgring setzte sich der Prema-Pilot mit einer souveränen Vorstellung zum fünften Mal in der laufenden Saison durch.

© ITR
Mick Schumacher fährt in der Formel-3-EM von einem Sieg zum nächsten Zoom
"Wie für jeden Fahrer fühlt es sich auch für mich sehr gut an, wenn er so einen Lauf hat. Ich bin sehr happy", erklärt er im Interview mit 'Motorsport-Total.com'. Woran es liege, dass es nach einem schwierigen Saisonstart plötzlich so gut läuft, sei "schwer zu sagen. Das haben mir schon mehrere gefragt, aber ich habe nie wirklich eine Antwort dafür. Es ist so, und ich bin sehr froh drüber. Und ich probier's auch weiterhin, dass es so weitergeht!"
Schumacher setzte sich - wie schon im ersten Rennen am Samstag - vor seinem Teamkollegen Robert Schwarzmann und EM-Leader Daniel Ticktum durch. Sein Sieg geriet nie wirklich in Gefahr. Nicht einmal zwei Safety-Car-Phasen brachten ihn aus der Ruhe, und schlussendlich brachte er einen Vorsprung von 3,2 Sekunden über die Ziellinie.
Der Deutsche hat damit öfter gewonnen als jeder andere Fahrer, und liegt in der Gesamtwertung nur noch 16 Punkte hinter Ticktum. Inzwischen schon an zweiter Stelle, denn Juri Vips wurde in der ersten Kurve unschuldiges Opfer einer Kollision mit Enaam Ahmed.
Mick Schumachers Sieg in voller Länge
Bei sieben noch verbleibenden Rennen (eins am Nürburgring, drei in Spielberg und drei in Hockenheim) darf sich Schumacher inzwischen realistische Chancen ausrechnen, Formel-3-Champion zu werden. Genau wie Vater Michael, der dieses Kunststück 1990 in der Deutschen Formel-3-Meisterschaft vollbracht hat ...


Neueste Kommentare