• 01.10.2008 15:48

Le Mans: Dreifaches Heimspiel bei VW

Franck Mailleux und Jean Karl Vernay bestreiten am Wochenende ihr Heimrennen in der Euroserie, dazu kommt Debütant Nelson Panciatici

(Motorsport-Total.com) - Dreifaches Heimspiel: Die Franzosen Franck Mailleux, Jean Karl Vernay und Debütant Nelson Panciatici treten beim neunten Rennwochenende der Formel-3-Euroserie in Le Mans (03.-05. Oktober) vor heimischer Kulisse an. Mit dem Tabellenzweiten Edoardo Mortara (Italien) und Robert Wickens (Kanada) sowie Congfu Cheng (China) und Jens Klingmann (Leimen) gehen an der Sarthe vier weitere Piloten mit VW-Motor im Heck ins Rennen.

Titel-Bild zur News: Franck Mailleux

Franck Mailleux bestreitet am kommenden Wochenende sein Heimrennen

"Le Mans hat eine große Tradition. Auch wenn die Formel-3-Euroserie nicht auf der Streckenvariante des 24-Stunden-Rennens fährt, spürt man auch auf dem kürzeren Circuit Bugatti den legendären Mythos", sagt Volkswagen-Motorsport-Direktor Kris Nissen. "Für den Formel-3-Motor von Volkswagen ist Le Mans ein unbeschriebenes Blatt, aber er hat bisher auch auf neuen Strecken seine Konkurrenzfähigkeit bewiesen. Edoardo Mortara hat die Chance, die Entscheidung im Titelkampf noch offen zu halten."#w1#

Mailleux kommt als Gesamtachter nach Le Mans. Der Franzose fuhr in Brands Hatch Ende August seinen ersten Saisonsieg ein und ist auch für das vorletzte Rennwochenende der Formel 3 Euro Serie optimistisch. "Der Kurs liegt meinem Fahrstil. Ein Platz in den Punkten ist immer möglich. Wenn es optimal läuft, sogar noch mehr", sagt der 23-Jährige. "Ich wohne in Rennes, das nur rund eine Autostunde von Le Mans entfernt ist. Daher ist Le Mans meine Heimstrecke. Meine Familie und viele Freunde werden vor Ort sein."

Mailleux weiß, worauf es beim 4,185 Kilometer messenden Circuit Bugatti ankommt: "Der Kurs hat gleich zu Beginn zwei sehr lange Kurven. Daher braucht man eine Abstimmung, die die Reifen schont. Ansonsten kann man schnell Grip-Probleme bekommen." Auch Teamkollege Vernay, derzeit Tabellenzehnter und in Brands Hatch Zweiter hinter Mailleux, freut sich auf das Wochenende an der Sarthe. "Ich kenne Le Mans sehr gut und mag den Kurs. Ich bin 2005 in der französischen Formel Campus gefahren, die ihren Sitz direkt am Circuit Bugatti hat. Ich bin optimistisch und denke, wir können ein gutes Resultat einfahren", so der 20 Jahre alte Nachwuchs-Pilot, der wie sein Signature-Teamkollege Robert Wickens von Red Bull gefördert wird.

Er ist zwar in Frankreich zu Hause, dennoch ist für ihn fast alles neu: Nelson Panciatici gibt in Le Mans mit RC Motorsport sein Debüt. "Es ist eine tolle Gelegenheit, die Formel-3-Euroserie kennenzulernen. Ich muss mich an diesem Wochenende schnell auf ein neues Auto und ein neues Team einstellen. Immerhin kenne ich die Strecke schon", sagt der 20-Jährige aus Asnières-sur-Seine bei Paris. Panciatici ist in dieser Saison in der Spanischen Formel-3-Meisterschaft erfolgreich unterwegs und führt diese nach 14 von 18 Rennen an.