• 28.07.2007 13:08

  • von Marco Helgert

Grosjean im ersten Rennen dominierend

Romain Grosjean fuhr im ersten Rennen in Zandvoort gefahrlos zum Sieg, Buemi musste sich mit Rang drei begnügen, Hülkenberg Sechster

(Motorsport-Total.com) - Nur Kamui Kobayashi konnte dem Gesamtführenden Romain Grosjean im Rennen folgen. Dabei schob sich der Japaner mit einem harten Manöver am Start an Sebastien Buemi vorbei. Der Schweizer verlor mit Rang drei weitere Punkte in der Meisterschaft. Nico Hülkenberg hatte ein kämpferisches Rennen, das er auf Rang sechs beendete. Marco Holzer wurde 15., Tim Sandtler 16.

Titel-Bild zur News: Romain Grosjean

Romain Grosjean holte sich in Zandvoort den nächsten Sieg

Grosjean kam gut weg, Buemi lieferte sich dahinter einen Kampf mit Kobayashi, wobei sich der Japaner nach einigen Berührungen durchsetzte und auf Rang zwei setzte. Das Rennen war für Edoardo Piscopo da schon beendet, nachdem er mit Dani Clos kollidierte. Während sich an der Spitze wenig tat, kämpfte sich Hülkenberg nach vorn. Er lag schon auf Rang sechs und übte Druck auf Franck Mailleux aus, der vor ihm lag.#w1#

Nach fünf Runden hatten sich Grosjean und Kobayashi schon ein wenig abgesetzt, Buemi folgte mit etwas Abstand. Von hinten folgte jedoch kein Druck, denn Yann Clairay lag schon drei Sekunden hinter dem Schweizer. Mailleux, Hülkenberg und Yelmer Buurman folgten dichtauf. Ein Angriff von Hülkenberg endete jedoch kurz neben der Piste, verlor dabei aber nur Zeit, keine Position.

Bei Rennhalbzeit folgte für Kobayashi dann die schwarz-weiße Flagge - also eine Verwarnung, die sich wohl auf das Startgerangel mit Buemi bezog. Hülkenberg hatte sich bereits wieder an Mailleux herangefahren und startete erneute Angriffe, die jedoch zunächst vergeblich waren.

Der Vorsprung von Grosjean und Kobayashi wuchs unterdessen weiter an, Buemi lag nun schon über vier Sekunden zurück. Hinter Clairay lag weiterhin das kämpferische Duo Mailleux/Hülkenberg. Ein weiteres Duo verabschiedete sich dann wenige Runden vor Schluss aus dem Rennen: Harald Schlegelmilch und Jean-Karl Vernay strandeten nach einer Kollision neben der Strecke.

Verschiebungen auf den ersten sechs Rängen waren kaum noch zu erwarten, zu fest gefahren waren die Positionen, die Abstände blieben nahezu gleich. Bis zum Zieleinlauf ließ das ASM-Duo nichts mehr anbrennen, auch Buemi, Clairay, Mailleux und Hülkenberg hielten die Positionen. Yelmer Buurman und James Jakes wurden Siebter und Achter und werden damit am Sonntag aus der ersten Startreihe starten.

Romain Grosjean (ASM Formule 3): "Mein fünfter Sieg, weitere Punkte in der Formel 3 Euro Serie und meinen Vorsprung in der Gesamtwertung ausgebaut - es ist ein guter Tag für mich. Ich habe den Start gegen Kobayashi gewonnen, was besonders wichtig war. Mein Ziel für das morgige Rennen sind weitere Punkte."

Kamui Kobayashi (ASM Formule 3): "Mein Start war gut und ich setzte das ganze Rennen über Romain Grosjean unter Druck. Nur vorbei kam ich leider nicht, denn das Überholen ist hier sehr schwierig."

Sébastien Buemi (Mücke Motorsport): "Am Start haben Kamui Kobayashi und ich uns berührt. Danach hatte ich starke Vibrationen an meinem Auto. Für mich war es insgesamt ein langweiliges Rennen, denn Romain Grosjean und Kamui Kobayashi vor mir waren zu schnell und von hinten kam niemand."