• 05.08.2010 19:56

  • von Lennart Schmid

Euroserie-Teams erwägen Umzug nach Großbritannien

Sollte es mit der Formel-3-Euroserie nicht weitergehen, könnten die übrig gebliebenen Teams in die Britische Formel 3 wechseln

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-3-Euroserie hat in diesem Jahr deutlich an Attraktivität verloren. Grund dafür ist die neue GP3-Kategorie, die im Rahmenprogramm von zehn europäischen Formel-1-Rennen ausgetragen wird. Während sich die Britische Formel 3 mit mehr als 20 Teilnehmern ungebrochener Beliebtheit erfreut, verloren sich in der Euroserie zuletzt nur noch 13 Fahrzeuge.

Titel-Bild zur News:

Das Starterfeld der Formel-3-Euroserie ist in dieser Saison ziemlich dürftig

Sollte es in der Euroserie im kommenden Jahr ähnlich trist weitergehen - sofern es überhaupt weitergeht -, erwägen einige Teams offenbar einen Umzug in die Britische Formel 3, darunter offenbar ART, Mücke und das Prema Powerteam. Diese drei Teams absolvierten am vergangenen Wochenende in Spa-Francorchamps bereits einen Gaststart in der britischen Rennserie.#w1#

"Wir warten derzeit noch auf die Ankündigung der Euroserie", so ART-Boss Frederic Vasseur gegenüber 'Autosport'. "Alle europäischen Teams werden sich entscheiden müssen, um Fahrer für die Euroserie oder die Britische F3 zu finden. Sollte es keine Euroserie geben, werden wir an der Britischen Formel 3 teilnehmen."

Ganz ähnlich äußert sich auch Prema-Teamchef Rene Rosin, der bereits Autos in der Italienischen Formel 3 einsetzt. Sollte die Teilnehmerzahl in der Euroserie gleich bleiben, werde man eine Teilnahme an der Britischen Formel 3 in Erwägung ziehen. "Es ist die beste Meisterschaft mit dieser Art Auto und es macht keinen Sinn, die Zahl der Autos zu erhöhen, mit denen wir in der italienischen Serie antreten."