Buller und Rosenqvist in Spielberg auf der Pole
Felix Rosenqvist sicherte sich zum ersten Mal die Trainingsbestzeit in der Formel-3-Euroserie - William Buller im ersten Rennen auf der Pole-Position
(Motorsport-Total.com) - Felix Rosenqvist (Mücke) eroberte im Qualifying der Formel-3-Euroserie auf dem 4,326 Kilometer langen Red-Bull-Ring in der österreichischen Steiermark Rang eins und darf damit das dritte Rennen des Wochenendes von der Pole-Position beginnen. Der Schwede fuhr eine Zeit von 1:26.457 Minuten. Neben ihm wird Tabellenführer Daniel Juncadella (Prema) starten, der mit 1:26.495 Minuten zweitschnellste Runde des Zeittrainings fuhr. Wie eng es zuging, zeigt der Abstand der besten acht Piloten: Sie trennte weniger als eine halbe Sekunde.

© xpb.cc
Felix Rosenqvist war im Zeittraining von Spielberg nicht zu schlagen
Das Qualifying war eine spannende Auseinandersetzung, viele Piloten griffen in den Kampf um die vorderen Positionen ein. Am Ende jubelte mit Rosenqvist ein Fahrer, der nie zuvor Schnellster eines Qualifyings der Euroserie war. "Es war ein gutes Qualifying, obwohl es noch schneller hätte gehen können", sagt Rosenqvist. "Leider funktionierte mein Funk nicht, deshalb wusste ich nicht, wie viel Zeit noch übrig war. So bin ich im Ranking der zweitschnellsten Runden nur Siebter, was schade ist. Aber ich freue mich natürlich über meine erste Pole-Position in der Euroserie."
Die gute Form des Teams Mücke wurde vom dritten Rang des besten Rookies Pascal Wehrlein bestätigt. Raffaele Marciello (Prema), der bei der Formel-3-Europameisterschaft in Pau und bei der Euroserie in Brands Hatch jeweils einen Doppelsieg feiern konnte, reihte sich als Vierter ein. Im Klassement der zweitschnellsten Runden, das für die Startaufstellung des ersten Laufs des Wochenendes herangezogen wird, war William Buller (Carlin) mit einer Zeit von 1:26.675 Minuten nicht zu schlagen.
"Ich hatte während des Qualifyings ein Problem mit dem Motor. Ich habe dann auf alle möglichen Schalter gedrückt und es ging wieder", schreibt Buller sein Qualifying. "Leider ist mir in der letzten Runde ein Fehler unterlaufen, sonst wäre noch mehr möglich gewesen. Aber ich freue mich über die Pole-Position für das erste Rennen und darüber, dass wir die Lücke zu Prema, die in Brands Hatch noch groß war, wieder schließen konnten."

