• 30.05.2009 14:13

Bianchi siegt in der Lausitz

Jules Bianchi holt sich den ersten Saisonsieg in der Formel-3-Euroserie vor dem starken Rookie Valtteri Bottas und Jean Karl Vernay

(Motorsport-Total.com) - Der Franzose Jules Bianchi (ART Grand Prix) feierte seinen ersten Sieg in der aktuellen Saison der Formel-3-Euroserie. Auf dem 3,478 Kilometer langen EuroSpeedway Lausitz beendete er das Rennen mit einem Vorsprung von 2,776 Sekunden auf Valtteri Bottas (ART Grand Prix). Der Finne sah das Ziel als bester Rookie. Rang drei ging nach 23 Runden an den Franzosen Jean Karl Vernay (Signature). Mit seinem Erfolg übernahm Bianchi die Führung in der Gesamtwertung der stärksten Nachwuchsserie der Welt; Vernay folgt mit drei Zählern Rückstand auf Rang zwei.

Titel-Bild zur News: Jules Bianchi

Jules Bianchi siegte im vergangenen Jahr beim renommierten Formel-3-Masters

Bianchi überholte den in Führung liegenden Bottas in der siebten Runde und fuhr einem sicheren Sieg entgegen. Während die Positionen an der Spitze bezogen waren, tobte der Kampf um die Ränge sieben bis neun. Henkie Waldschmidt (SG Formula) hielt dem rundenlangen Druck seines Verfolgers Christian Vietoris (Mücke Motorsport) stand und sicherte sich Rang sieben. Der vom dritten Startplatz ins Rennen gegangene Atte Mustonen (Motopark Academy) schied nach schwachem Start und einer Kollision mit Alexandre Marsoin (SG Formula) schon in der ersten Runde aus.#w1#

Stimmen zum Rennen am Samstag:

Jules Bianchi (ART Grand Prix): "Ich freue mich über meinen ersten Sieg in diesem Jahr und über die Führung in der Gesamtwertung, was mir sehr wichtig ist. Nach dem Auftakt vor zwei Wochen in Hockenheim haben wir am Auto gearbeitet und hier lief es schon wesentlich besser. Valtteri konnte ich überholen, weil er einen Fahrfehler machte. Für morgen hoffe ich auf weitere Punkte."

Valtteri Bottas (ART Grand Prix): "Ich bin trotz des zweiten Platzes auch ein ganz kleines bisschen enttäuscht, weil ich hier hätte gewinnen können. Leider bin ich einmal auf den noch nassen Teil eines Kerbs bekommen und leicht ins Gras gerutscht. Das ermöglichte Jules erst den Überholvorgang."

Jean Karl Vernay (Signature): "Der dritte Platz und erneut sechs Punkte sind eine gute Ausbeute für mich. Mein Ziel ist, regelmäßig in Podestnähe zu fahren und möglichst konstant zu punkten. Zu Beginn war ich etwas schneller als die Piloten vor mir, aber Überholen ist hier schwierig, wenn der Vordermann keinen Fehler macht."

Ergebnis Rennen 1:

01. Jules Bianchi (ART) - 23 Runden
02. Valtteri Bottas (ART) + 02.776 Sekunden
03. Jean Karl Vernay (Signature) + 04.606
04. Brendon Hartley (Carlin) + 05.823
05. Sam Bird (Mücke) + 06.872
06. Roberto Merhi (Manor) + 07.796
07. Henkie Waldschmidt (SG Formula) + 11.833
08. Christian Vietoris (Mücke) + 12.603
09. Tiago Geronimi (Signature) + 15.518
10. Matteo Chinosi (Prema) + 27.559
11. Adrien Tambay (ART) + 28.120
12. Mika Mäki (Signature) + 29.179
13. Kevin Mirocha (HBR) + 31.905
14. Christopher Zanella (Motopark Academy) + 33.218
15. Stefano Coletti (Prema) + 35.518
16. Johnny Cecotto (HBR) + 44.426
17. Cesar Ramos (Manor) + 48.292
18. Pedro Enrique (Manor) + 49.350
19. Carlo Van Dam (Kolles & Heinz) + 52.451
20. Basil Shaaban (Prema) + 53.554
21. Jake Rosenzweig (Carlin) + 53.950
22. Marco Wittmann (Mücke) + 56.796
23. Andrea Caldarelli (SG Formula) + 1:11.909 Minuten
24. Esteban Gutierrez (ART) + 1:13.141

Nicht gewertet:

Alexander Sims (Mücke) - 1 Runde
Alexandre Marsoin (SG Formula) - 0 Runden
Atte Mustonen (Motopark Academy) - 0 Runden

Schnellste Rennrunde:

Stefano Coletti - 1:18.022 Minuten in Runde 20