• 06.04.2010 13:24

Saisonstart 2010: Spektakel garantiert

Am kommenden Wochenende startet der Formel-3-Cup in Oschersleben in die Saison 2010 - Titelanwärter Stef Dusseldorp weiß um starke Konkurrenz

(Motorsport-Total.com) - Wenn am kommenden Wochenende in der Motorsportarena Oschersleben die Startampel die ersten beiden von 18 Saisonrennen des Formel-3-Cup 2010 freigibt, geht ein viel versprechendes Feld auf die Reise. Hoffnungsvolle Rookies und gestandene Piloten, neue Teams und arrivierte Mannschaften. Sie kämpfen in der Gesamtwertung Formel-3-Cup und die älteren Fahrzeuge in der Formel-3-Trophy um Punkte und Pokale. Auf die Siegreichen warten rund 140.000 Euro Preisgeld und ein bärenstarker Scirocco, der als Führungsfahrzeug die Rennen begleitet.

Titel-Bild zur News: Formel-3-Cup

Am kommenden Wochenende startet die Jagd auf den Meistertitel 2010

Stef Dusseldorp spekuliert auf diese Prämie. Der Niederländer tritt als amtierenden Vizemeister an und kennt nur ein Ziel: "Alles andere als der Titelgewinn wäre eine Enttäuschung". Problem nur: die Konkurrenz hat die gleichen Ziele. Beispielsweise der Deutsche Markus Pommer oder Willi Steindl aus Österreich, die ebenfalls ihre zweite Formel-3-Saison bestreiten.#w1#

Doch wer sagt denn, dass am Ende nicht sogar ein Rookie ganz vorne steht? Vielleicht Kevin Magnussen oder Jimmy Eriksson - der Däne und der Schwede überzeugten jedenfalls bei den Tests im Vorfeld der Saison. Dies taten vor allem aber Felix Rosenqvist aus dem schwedischen Malmö und der Israeli Alon Day. Die beiden Teamkollegen waren bei allen Tests erstaunlich schnell und abgeklärt. Ob sie diesen Druck bei ihrem Formel-3-Debüt am 10. und 11. April in Oschersleben bewältigen können, wird sich zeigen.

Obwohl der Formel-3-Cup wieder mit 13 Fahrernationen glänzt, könnte 2010 ein junger Mann mit klangvollem Namen und deutschen Pass für Furore sorgen: Daniel Abt. Der Sohn aus der berühmten Tuner- und Rennfahrerfamilie aus dem Allgäu startet sein Formel-3-Debüt im Meisterteam Van Amersfoort - und er bringt als Vorschusslorbeeren den Meistertitel des ADAC-Formel-Masters mit.

Eines ist jedenfalls klar: Es wird eine spannende Saison. Hier weiß jeder Einzelne worum es geht. Chancen gibt es nicht wie Sand am Meer. Wer die Formel 3 nicht in zwei, maximal drei Jahren erfolgreich hinter sich gebracht hat, kann in der Regel seinen ersten Karriereknick vermelden. Alle wissen: wer in die Formel 1 will, muss mit guten Auftritten in der Formel 3 den Grundstein dafür legen. Und genau deshalb wird der Formel-3-Cup in der Motorsportarena Oschersleben wieder für Spektakel sorgen.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!