• 18.09.2009 16:18

Sachenring-Pole für Dillmann im Formel-3-Cup

Nachwuchspilot Tom Dillmann sicherte sich auf dem Sachsenring die Pole-Position für den ersten Lauf des Formel-3-Cups an diesem Wochenende

(Motorsport-Total.com) - Tom Dillmann (Mercedes) knüpft im Formel-3-Cup an seine Leistung vom Nürburgring an. Der 19-jährige Franzose fuhr im Training für den 15. Meisterschaftslauf auf dem fahrerisch sehr anspruchsvollen Sachsenring die schnellste Rundenzeit. Bei strahlendem Sonnenschein brauchte Dillmann im Dallara-Mercedes des Teams Neuhauser 1:14.245 Minuten für die 3,645-Kilometer lange Berg- und Talbahn in der Nähe von Zwickau. Äußerst knapp wurde dort Laurens Vanthoor geschlagen. Der 18-jährige Belgier, der bereits als diesjähriger Champion der deutschen Formel-Rennserie feststeht, war nur 0,040 Sekunden langsamer und steht damit auf dem aussichtsreichen zweiten Startplatz.

Titel-Bild zur News: Tom Dillmann

Tom Dillmann startet am Sachsenring von der Pole-Position ins erste Rennen

Vanthoor hatte im Dallara-Volkswagen des Teams Van Amersfoort bereits im Freien Training seine Klasse mit der Bestzeit unter Beweis gestellt. Den dritten Platz im Qualifying darf sich Stef Dusseldorp (Volkswagen) gutschreiben lassen. 1:14.285 Minuten brachten den Teamkollegen von Vanthoor in eine sehr gute Ausgangsposition im Kampf um den Vizetitel.#w1#

Sein ärgster Konkurrent im Fight um den zweiten Rang hat es an diesem Wochenende sehr schwer: Rafael Suzuki (OPC-Challenge) fand erst wenige Tage vor der Veranstaltung seinen Platz im Team Jenichen. Sein brasilianischer Ehrgeiz im neuen Team führte ihn im Freien Training über das Limit hinaus und direkt in die Reifenstapel. Das Team versuchte alles, konnte den Boliden aber bis zum Qualifying nicht mehr reparieren. Damit muss er morgen vom Ende des Feldes starten.

Doch Suzuki war nicht der einzige, der seinen Mechanikern im freien Training ordentlich Arbeit verschaffte. Adderly Fong war ebenfalls abgeflogen und hatte seinen Dallara-Volkswagen stark beschädigt. Er griff erst acht Minuten vor Ende des Qualifyings in die Zeitenjagd ein. Auch Nicolas Marroc und Vladimir Semenov (beide Mercedes) waren neben die Strecke geraten, beschädigten ihre Fahrzeuge aber nur leicht und konnten deshalb von Beginn an am Qualifying teilnehmen. Die hohe Anzahl an Ausritten, auch im Zeittraining selbst, zeigt den enormen fahrerischen Anspruch der sächsischen Traditionsstrecke.

Suzuki, Shirley van der Lof (Mercedes) und Luca Iannaccone (Opel) waren im Freien Training unter Gelber Flagge zu schnell gefahren, ebenso wie Harald Schlegelmilch (Mercedes) im Qualifying. Während die Rückversetzung um fünf Startplätze für die drei Erstgenannten geringe Auswirkungen hat, rutscht Schlegelmilch von Startplatz fünf auf zehn zurück.

Stimmen zur Qualifikation:

Tom Dillmann (1.): "Ich freue mich sehr über die Pole, schließlich bin ich zum ersten Mal hier. Wir konnten das Auto nach dem Freien Training noch verbessern. Der Kampf um die Spitze war hart und wir liegen alle eng beieinander. Allerdings war meine schnellste Runde nicht ganz perfekt."

Laurens Vanthoor (2.): "Mit dem zweiten Platz bin ich nicht zufrieden. Ich bin auf einer guten Runde aufgehalten worden. Später lief nicht alles ganz perfekt. Auch wenn ich schon Meister bin, will ich weiterhin nach ganz vorne und Rennen gewinnen."

Stef Dusseldorp (3.): "Mein Qualifying lief nicht schlecht. Ich kannte die Strecke vorher noch nicht und sie ist nicht einfach zu lernen. Deswegen bin ich mit dem dritten Rang sehr zufrieden. Trotzdem analysieren wir jetzt noch die Daten, um am Samstag noch schneller zu sein. An diesem Wochenende geht es für mich um den Vizetitel und den Sieg in der Rookie-Wertung."

Das Ergebnis von Qualifikation 1 (Top 10):

01. Tom Dillmann (Neuhauser) - 1:14.245 Minuten
02. Laurens Vanthoor (Van Amersfoort) + 0,040 Sekunden
03. Stef Dusseldorp (Van Amersfoort) + 0,617
04. Peter Elkmann (Performance) + 0,650
05. Harald Schlegelmilch (HS Technik) + 0,651
06. Markus Pommer (Zettl) + 0,736
07. Nico Monien (Zettl) + 1,155
08. Joey Foster (HS Technik) + 1,273
09. Max Nilsson (Swiss) + 1,345
10. Marco Oberhauser (Neuhauser) + 1,413

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!