Lausitz: Kirchhöfer erneut mit zwei Pole-Positions
Marvin Kirchhöfer drückt auch dem Qualifying zum Formel-3-Cup auf dem Lausitzring seinen Stempel auf - Geburtstagskind Sebastian Balthasar auf der Trophy-Pole
(Motorsport-Total.com) - Der Formel-3-Cup biegt in die Zielgerade ein. Mit dem Qualifying auf dem Lausitzring startete offiziell das drittletzte Rennwochenende der Saison. Bei hohen Temperaturen und absolut trockenen Bedingungen kämpften 19 Fahrer aus zehn Nationen um die schnellste Zeit und damit dem Platz auf der Pole-Position.

© Formel-3-Vereinigung
Marvin Kirchhöfer scheint auch auf dem Lausitzring nur schwer zu stoppen Zoom
Die erste Kurve der 3,442 Kilometer langen Strecke konnte im Vergleich zur DTM-Variante schneller und flüssiger gefahren werden. Dem Tabellenführenden Marvin Kirchhöfer machten es seine Kollegen vom Lotus-Team nicht leicht, doch der Leipziger startet beim ersten Rennen am Samstag von der Pole-Position. In der Trophy-Wertung fuhr Sebastian Balthasar die schnellste Zeit.
Es war ein heißer Kampf um die Pole-Position. Alle legten sich ins Zeug und die Teamkollegen um den Führenden Kirchhöfer wurden immer schneller. Artem Markelow wies zunächst die schnellste Zeit vor. Doch Emil Bernstorff legte nach bis Kirchhöfer sich ganz nach vorn stellte.
"Typisch Lausitzring! Hier ist es nicht einfach, eine freie Runde zu erwischen. Es kommt auf die eine Runde drauf an, die sitzen muss und da musste ich mir am Ende etwas zurechtlegen. Das hat ganz gut funktioniert", freut sich Kirchhöfer, der sich mit einer Zeit von 1:15.427 Minuten die Pole-Position sicherte.
Im Klassement der zweitschnellsten Runden war Kirchhöfer ebenfalls nicht zu schlagen. Somit startet der Tabellenführer auch das dritte Rennen am Sonntag von ganz vorn. Der Zweitschnellste Bernstorff (1:15.621) gibt allerdings noch lange nicht auf. "Ich war richtig gut dabei, aber dann hatte ich viel Verkehr", ärgert er sich. An dritter Stelle folgt Markelow mit 1:15.727.
In der Trophy-Wertung machte sich Balthasar selbst das schönste Geschenk zu seinem 17. Geburtstag. Der Kölner fuhr auf die Pole-Position vor Freddy Killensberger und Neueinsteiger Christopher Höher. "Ich habe am Anfang langsamer gemacht, um die Reifen zu schonen. Es lief alles sehr gut und es hat sofort gereicht. Ich freue mich sehr", so Geburtstagskind Balthasar überglücklich.

