• 03.03.2008 13:45

Japan ruft auch Verdonck

Nach Carlo van Dam war mit Nico Verdonck der nächste bisherige Formel-3-Cup-Pilot in Japan zum Testen eingeladen

(Motorsport-Total.com) - Die Fahrer des Formel-3-Cups sind international sehr gefragt. So testete der Belgier Nico Verdonck vor einigen Tagen in Japan. Der Tabellendritte des Formel-3-Cups 2007 wurde vom Team ThreeBond Racing aus der Japanischen Formel-3-Meisterschaft eingeladen.

Titel-Bild zur News: Nico Verdonck

Nico Verdonck fährt künftig vielleicht auch in der Japanischen Formel 3

Das international renommierte Team ist auf Fahrersuche für die anstehende Saison. Verdonck könnte somit in dieser Saison dem Meister des Formel-3-Cups folgen: Carlo van Dam steht bereits als Fahrer für das Toyota-Werksteam Tom's in der Japanischen Formel-3-Meisterschaft fest.#w1#

Messlatte van Dam, Lehrling Verdonck

Bei den Testfahrten in Motegi trafen sich unter anderem die beiden Rivalen aus der deutschen Formel 3 des letzten Jahres wieder. Der Niederländer van Dam war an den beiden Testtagen die Messlatte für alle anderen Piloten - auch für Verdonck. Der Belgier nutze den ersten Tag zur Eingewöhnung: neues Umfeld, neue Strecke, neues Auto und neue Reifen - Verdonck hatte eine Menge zu lernen. "Die größte Umstellung forderten die Reifen", gibt der Belgier zu. Am Abend konnte er die sechstschnellste Zeit seinem Konto gutschreiben - mit einem Rückstand von 1,4 Sekunden auf Van Dam.

"Ich weiß, dass ich viel schneller fahren kann." Nico Verdonck

Am folgenden Tag setzte Verdonck seine neuen Erfahrungen in Geschwindigkeit um und sicherte sich die vierschnellste Rundenzeit. Diesmal fehlten ihm allerdings nur noch 0,1 Sekunden auf den Niederländer. "Ich weiß, dass ich viel schneller fahren kann", zeigt sich der Belgier selbstbewusst. "Aber ich brauche noch mehr Testmöglichkeiten."

Japan als Sprungbrett

Im Formel-3-Sport gehört die Japanische Meisterschaft seit vielen Jahren zu den Top-Championaten. Im internationalen Vergleich sind die Teams aus Japan immer im Spitzenfeld zu finden. So konnte vor wenigen Monaten Oliver Jarvis im Tom's-Toyota den prestigeträchtigen Macau-Grand-Prix gewinnen. Neben der Chance, aus der Japanischen Formel-3-Meisterschaft weiter aufzusteigen, bietet ein Start im Land der aufgehenden Sonne auch finanzielle Reize.

Die Möglichkeit, dass neben van Dam auch Verdonck vielleicht diesen Schritt schaffen wird, unterstreicht den Stellenwert des Formel-3-Cup. Die nationale deutsche Formel-3-Serie rückt immer mehr in den Focus und etabliert sich kontinuierlich als wichtige Station im Formel-Sport.