• 05.09.2008 17:28

Formel-3-Cup: Saavedra schnellster Tester

Sebastian Saavedra war beim Formel-3-Cup in der Lausitz in insgesamt drei Freien Trainings am Freitag der schnellste Pilot

(Motorsport-Total.com) - Nach dreiwöchiger Pause treffen die Teams und Fahrer des Formel-3-Cup auf dem EuroSpeedway Lausitz an diesem Wochenende aufeinander. Gleich drei Test-Sessions boten am Freitag die Gelegenheit, sich an die Piste in der Niederlausitz zu gewöhnen. Der Kolumbianer Sebastian Saavedra fuhr im dritten Testabschnitt mit 1:16.523 Minuten die Tagesbestzeit und war damit auch schnellster Rookie. Nur 0,033 Sekunden langsamer war der momentane Tabellenführer Frédéric Vervisch (beide Dallara F307 Mercedes).

Titel-Bild zur News: Sebastien Saavedra

Sebastian Saavedra hat beim Wochenende in der Lausitz die erste Bestzeit geholt

Rang drei erreichte der Belgier Laurens Vanthoor (Dallara F307 Volkswagen), der seine schnellste Zeit ebenfalls in der dritten Session gefahren war. Ohnehin fielen nahezu alle schnellen Rundenzeiten in den dritten Testblock, lediglich sechs der 24 Piloten erreichten ihre optimale Rundenzeit im zweiten Testabschnitt. Die Verfolger von Vervisch in der Meisterschaft ließen sich heute noch etwas Zeit. Der Italiener Matteo Chinosi war mit einer Zeit von 1:16.800 Minuten Viertschnellster. Der Venezolaner Johnny Cecotto kam mit seiner schnellsten Zeit von 1:17.151 Minuten nur auf die sechste Position.#w1#

In der Trophy-Wertung belegte der Niederländer Dennis Swart den ersten Rang. Eine sehr gute Leistung zeigte die ebenfalls aus den Niederlanden kommende Shirley van der Lof (beide Dallara F307 OPC-Challenge), die den zweiten Platz erreichte. Position drei sicherte sich der Österreicher Bernd Herndlhofer (Dallara F307 Opel). Der Führende der Tabelle Marco Oberhauser (Dallara F307 Opel) hatte in der ersten Session sein Fahrzeug im Kies versenkt. Der Österreicher wurde am Ende des Tages nur Fünfter der internen Wertung.

Das Wetter zeigte sich auf dem EuroSpeedway Lausitz recht wechselhaft. Immer wieder zogen Wolken auf und brachten leichten Nieselregen. Besonders der erste Test am Morgen wurde dadurch beeinflusst und die Zeiten rund zwei Sekunden langsamer. Doch die Sonne sorgte dafür, dass der 3,442 Kilometer lange Kurs immer wieder schnell abtrocknete.

Innerhalb des Fahrerfeldes gab es in der Pause vor den drei verbleibenden Rennwochenenden einige Bewegungen. Die Lettin Karline Stala hat beim Swiss Racing Team angedockt. Der Deutsche Jens Höing tritt jetzt unter Eigenregie an, wird aber vom Team rhino's Leipert betreut. Im Team von Franz Wöss geht der Deutsch-Italiener Francesco Lopez in der Trophy-Wertung an den Start. Der Bahraini Hamad Al Fardan ist hingegen nicht in der Lausitz anzutreffen. Er muss mit einem Mittelfußbruch, den er sich in seiner Freizeit zugezogen hatte, zu Hause bleiben.

Am morgigen Samstag wartet eine Menge Arbeit auf die Teams: beide Qualifyings sind zu absolvieren und anschließend der 13. Saisonlauf. Am Sonntag steht dann der 14. Lauf des Formel-3-Cup zur besten Zeit an: Start um 11.30 Uhr.