Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Boliden zwischen Trucks: Interessanter Kontrast
Nur eine Woche nach dem Auslandsgastspiel in Assen fährt der Formel-3-Cup nun im Rahmen des Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
(Motorsport-Total.com) - Gerade eben gab der Formel-3-Cup sein Auslandsgastspiel im niederländischen Assen, nun folgt am kommenden Wochenende schon das nächste Highlight: der Auftritt im Rahmen des Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Den Anhängern der schweren, bulligen Renntrucks und der kultigen Country-Musik bietet die Formel-Rennserie einen interessanten Kontrast. Seit jeher begeistern die pfeilschnellen Formel-Rennwagen die LKW-Fans entlang der Sprint-Strecke auf dem Nürburgring.

© F3V
Der Formel-3-Cup gastiert am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring
Nach acht von 18 Rennen darf man sich in der Eifel ganz besonders auf die Läufe neun und zehn freuen. Sie versprechen eine Menge Spannung und Action, wie der Blick in die Tabelle zeigt. Daniel Abt, der erst 17-jährige Sohn des DTM-Teamchefs Hans-Jürgen Abt hat es tatsächlich geschafft! Zur Saisonmitte führt der Allgäuer die Meisterschaft an. 21 von 24 möglichen Punkten und seinen ersten Formel-3-Sieg holte Abt vor einer Woche in Assen. Damit war sogar der Routinier Tom Dillmann geschlagen. Der Franzose hat nun fünf Punkte Rückstand auf den Deutschen. Auf die Fortsetzung des schnellen Duells darf man gespannt sein. Die Verhältnisse sind ausgeglichen: Abt fährt wie Dillmann einen Dallara-Volkswagen.#w1#
Jetzt hat sich auch Felix Rosenqvist in die Siegerliste des Formel-3-Cup eingeschrieben. Der Schwede ist nach dem Rennwochenende in Assen bereits der sechste unterschiedliche Pilot, der in den ersten acht Saisonrennen siegen konnte. Der 18-Jährige aus Malmö steht nun auf dem fünften Tabellenplatz. Unmittelbar vor ihm rangieren Stef Dusseldorp (Niederlande) und Kevin Magnussen (Dänemark).
Die Trophy-Wertung scheint zur fetten Beute von Ricardo Brutschin zu werden. In Assen fügte der Deutsche die Rennsiege fünf und sechs hinzu und kletterte damit auf 74 Punkte. Spannend geht es hier auf den Plätzen zwei und drei zu. Mal hat der Finne Aleksi Tuukkanen die Nase vor, mal der Russe Alexey Karachev. Alle drei eint eines: Sie fahren als schnelles Trio im Team Stromos Artline.
Den mit 10.000 Euro dotierten Rookie-Pokal haben vor allem Daniel Abt und Kevin Magnussen fest im Blick. Beide sind schon mit rund 30 Punkten Vorsprung der Konkurrenz enteilt. Im AvD Speed-Pokal ist jedoch noch alles offen. In dieser, vom traditionellsten deutschen Automobilclub ausgeschriebenen Wertung, liegen Daniel Abt und Tom Dillmann gleichauf an der Spitze.

