• 17.07.2010 17:39

Assen: Rosenqvist feiert ersten Karrieresieg

Daniel Abt verlor seine überlegene Pole-Position mit einem schlechten Start - Davon profitierte Felix Rosenquist und holte seinen ersten Sieg

(Motorsport-Total.com) - Als Felix Rosenqvist die Ziellinie auf dem TT-Ciruit in Assen überquerte, war der Jubel bei seinem Team Performance Racing riesig. Der Schwede sicherte sich beim siebten Lauf des ATS Formel-3-Cup seinen ersten Sieg. 2,1 Sekunden hinter ihm kam der Deutsche Daniel Abt nach einem turbulenten Rennen ins Ziel, gefolgt von seinem Teamkollegen von Van-Amersfoort-Racing dem Niederländer Stef Dusseldorp. Mit dem Israeli Alon Day auf Position vier (alle Dallara F307 Volkswagen) feierte Performance Racing sein bestes Teamergebnis in dieser Saison.

Titel-Bild zur News: Felix Rosenqvist

Der Schwede Felix Rosenqvist feierte in Assen seinen ersten Karrieresieg

Den Grundstein für seinen Erfolg legte Rosenqvist am Start, der in Assen durch die wenigen Überholmöglichkeiten sehr wichtig ist. Von Rang vier schoss er auf die zweite Position - hinter den Franzosen Tom Dillmann, der allerdings einen eindeutigen Frühstart hingelegt hatte. "Da habe ich einfach einen großen Fehler gemacht"; gesteht der HS Technik-Pilot später. Als er in der fünften Runde die ihm aufgebrummte Durchfahrtsstrafe absolviert, übernahm Rosenqvist die Führung, die er bis ins Ziel nicht mehr abgab.#w1#

Doch hinter dem Schweden ging es rund: Der Brasilianer Luis Derani hatte einen sensationellen Start erwischt und reihte sich nach der ersten Kurve hinter Rosenqvist ein. In seinem Windschatten fuhren Dusseldorp und Abt, die beide ihren Start verpatzt hatten. Abt, der mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch unterwegs war, krallte sich nach wenigen Runden zuerst seinen Teamkollegen und begann dann mit dem Angriff auf Derani.

In der sechsten Runde setzte er sich neben den Brasilianer und nebeneinander ging es auf die letzte Schikane vor der Start/Ziel-Geraden zu. Abt bewies starke Nerven und hatte nach der Schikane die Nase vorne. Zwar versuchte er im Anschluss noch auf Rosenqvist aufzuholen, doch die Reifen hatten durch seine aggressive Fahrweise zuvor stark gelitten.

Nun war es erneut an Dusseldorp den Brasilianer unter Druck zu setzen. Doch im Zweikampf kam es zu einer Kollision: Derani berührte mit seinem Hinterreifen den Frontflügel des Niederländers und flog daraufhin mit einem Platten ab. Dusseldorp erbte den dritten Rang, den er bis ins Ziel hielt.

Inzwischen zeigte Dillmann was ohne seinen Frühstart drin gewesen wäre. Er hatte sich aus eigener Kraft auf den neunten Rang vorgearbeitet und rutschte durch den Ausfall von Derani noch auf Position acht. Damit sicherte er sich nicht nur den letzten Punkt, sondern auch den Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde (1:32.315 Minuten). Er hat in der Meisterschaft somit nur noch zwei Punkte Vorsprung auf Abt.

Nach seinem ersten Karriereerfolg war Rosenqvist überglücklich: "Der Start war meine einzige Chance nach vorne zu kommen und die habe ich genutzt. Hier ist es sehr schwer zu überholen, wie Daniel am eigenen Leib erfahren hat. In den ersten Runden hatte ich das Problem, dass ich die Reifen nicht auf Temperatur bekommen habe. Aber nach fünf, sechs Runden lief alles einwandfrei."

Trotz Platz zwei war Ab nach seiner überlegenen Pole-Positon der Verlierer: "Mein Start war richtig schlecht. Zudem hatte ich nach der ersten Kurve auch noch Pickup auf den Reifen. Nach etwa einer Runde kam die Balance des Autos langsam wieder und ich konnte zwei Konkurrenten überholen. Später waren die Reifen zu kaputt, um Rosenqvist anzugreifen.

Lokalmatador Dusseldorp hatte ebenfalls seine Chancen früh vertan: "Auch mein Start war nicht gut, da meine Räder zu sehr durchdrehten. In der ersten Runde konnte ich Daniel überholen und hing dann hinter Derani. Daniel konnte dann mich und später auch Derani überholen. Ich habe dann starken Druck auf Luis ausgeübt, doch dann ist er reingezogen und hat meinen Frontflügel berührt."