Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
FIA-GT: Kommt 2007 ein Aufschwung?
FIA-GT-Champion Michael Bartels sorgt sich nach der Trennung von der WTCC um die Zukunft seiner Serie - 'DSF' überträgt teilweise live
(Motorsport-Total.com) - Bis Ende 2005 fuhren FIA-GT und WTCC zusammen im Rahmen des "Super Racing Weekends". Die Wege trennten sich in der vergangenen Saison, doch die Probleme blieben die gleichen: schlechte lokale Vermarktung und wenig Medienpräsenz.

© xpb.cc
FIA-GT Champion Michael Bartels wird 2007 live zu sehen sein
Auch das Rahmenprogramm wurde nach dem Abgang der WTCC deutlich dünner. Kein Wunder, dass die Tribünen auf den meisten Veranstaltungen leer blieben. Dabei hat die FIA-GT so klangvolle Namen wie Maserati, Corvette, Aston Martin oder Saleen zu bieten, die sowohl optisch wie auch akustisch zu begeistern wissen.#w1#
FIA-GT-Champion Michael Bartels ist skeptisch: "Ich sorge mich um die GT1", so der deutsche Maserati-Pilot gegenüber der 'Motorsport aktuell'. "Nur zwölf Autos sind hart an der Grenze. Auch auf der Strecke begegne ich fast nur GT2s. Da muss die FIA schon aufpassen."
Einen Grund zur Hoffnung gibt es aber auch: Zumindest die Situation in Sachen Fernsehpräsenz wird sich in der neuen Saison erheblich verbessern. Wie 'Motorsport-Total.com' erfuhr, wird das 'DSF' definitiv einige Saisonrennen live übertragen. In der abgelaufenen Saison verhinderte das vorhandene Rechtepaket eine Live-Übertragung, dieses sei aber für 2007 aufgewertet worden.
Das erste FIA-GT-Saisonrennen findet am 25.März 2007 im chinesischen Zhuhai statt.


