Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rangoni setzt Zytek-Hybrid in der LMS ein
Der Zytek 09 samt Hydridantrieb wird in diesem Jahr erstmals auch in Europa rollen - Rangoni steigt neu ein und will in Le Mans starten
(Motorsport-Total.com) - Der Le-Mans-Veranstalter ACO breitet die Arme beim Thema Hybridtechnik derzeit weit aus. Die Franzosen wollen sich als Vorreiter im Bereich alternative Antriebe positionieren, entsprechend froh ist man über jedes Projekt mit modernem Ansatz. So gesehen wird man auf die Nachrichten vom italienischen Team Rangoni mit Freude reagieren.

© xpb.cc
Der Zytek-Hybrid rannte vor zwei Jahren in der American Le-Mans-Series
Thomas Biagi, Ferdinando Geri und Luca Rangoni haben mit dem Zytek 09 SH für die neue Saison der Le-Mans-Series (LMS) gemeldet. Der LMP1-Wagen wird von einem neuen 3,4-Liter-Zytek-V8-Motor samt Hybridtechnik angeschoben. Das Fahrzeug hatte in ähnlicher Form bereits 2009 in der American Le-Lans-Series (ALMS) ein erfolgreiches Debüt gefeiert.
"Nach langen Gesprächen bin ich sehr froh, dass unser Einsatz im Zytek-LMP1 zustande kommt", atmet Geri durch. Der Italiener agiert neben drei anderen Personen als Teamchef der Mannschaft. "Toll ist auch, dass wir eine enge Partnerschaft mit einem solch renommierten Unternehmen eingehen können, das im Motorsport einen guten Namen hat. Wir freuen uns auf dieses futuristische Projekt."
"Wir sind fest davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Rangoni und der Einsatz des Hybrids in den kommenden Jahren ein großer Erfolg wird", sagt Zytek-Technikchef John Manchester. "Wir freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit." Der Saisonstart in Le Castellet wird noch mit herkömmlichem Antrieb gefahren, der Hybrid wird später eingepflanzt. Rangoni darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen Startplatz in Le Mans machen.

