• 14.09.2009 12:18

  • von Britta Weddige

Oreca: Mit Entschlossenheit zum ersten LMS-Sieg

Nur fünf Monate nach dem ersten Shakedown kam der Oreca 01 als Siegerauto ins Ziel: Olivier Panis und Nicolas Lapierre in Silverstone mit kluger Strategie

(Motorsport-Total.com) - Beim Saisonfinale der Le-Mans-Series LMS in Silverstone war es soweit: Oliver Panis und Nicolas Lapierre konnten mit dem Oreca 01 den ersten Sieg in der Serie holen, nur fünf Monate nach dem ersten Shakedown. Den beiden Franzosen gelang es, Aston Martin beim Heimspiel in England einen Schritt voraus zu sein. Panis und Lapierre holten zunächst die Pole und konnten dank einer klugen Strategie dann auch im turbulenten 1.000-Kilometer-Rennen die Konkurrenz hinter sich lassen.

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Oreca konnte beim Saisonfinale den ersten Sieg mit dem 01 einfahren

Am Start musste sich Polesitter Lapierre noch einigen Gegnern geschlagen geben. Der Franzose war nach seinem ersten Stint Fünfter, kam aber dank einer geschickten Strategie als Zweiter wieder auf die Strecke. Auf dieser Position übergab er den Oreca dann auch an Panis. Als der in Führung liegende Pescarolo-Judd aufgrund von Getriebeproblemen zurückfiel, übernahm Panis die Spitze. Der frühere Formel-1-Pilot versuchte in seinem Doppelstint, seinen Vorsprung auf die beiden Aston Martins hinter sich zu kontrollieren und gleichzeitig seine Reifen zu schonen.#w1#

In der vierten Stunde übernahm Lapierre wieder das Cockpit. Da der Oreca immer noch in Führung lag, entschied sich das Team, auf Einzelstints umzustellen, um das Tempo beibehalten zu können. Auch der Aston Martin 007 und der Lola von Speedy-Sebah hatten Siegchancen, fuhren aber andere Strategien. Der Fight um den Sieg dauerte bis zu den letzten Tankstopps. Oreca musste kurz vor Schluss noch die Motorhaube wechseln, doch auch bei den Rivalen lief nicht alles perfekt und so konnte Panis als Erster durch das Ziel fahren. Für Oreca war es der erste Sieg als Konstrukteur.

"Wir haben nie aufgegeben und das hat sich ausgezahlt." Olivier Panis

"Wir sind sehr erleichtert und es ist ein toller Lohn für all die Arbeit, die in den Oreca 01 gesteckt wurde", erklärt Oreca-Präsident Hugues de Chaunac. "Wir haben in Le Mans gezeigt, wie zuverlässig das Auto ist und haben mit zwei Pole-Positions gezeigt, wie konkurrenzfähig es ist. Aber das hat uns nicht gereicht. Wir mussten einen Sieg holen - und das ist uns nun gelungen! Es ist eine große Freude, der perfekte Abschluss für die Saison und die beste Vorbereitung für die Zukunft!"

"Das Rennen war recht schwierig. Alle haben Vollgas gegeben und es war sehr eng", berichtet Panis. "Es ist großartig, hier zu gewinnen. Vor allem, weil es die Heimat von Aston Martin ist! Ich freue mich für das gesamte Team, das seit Saisonbeginn so hart gearbeitet hat. Nicolas und ich waren wirklich entschlossen, diesen Sieg zu holen, wir hatten ihn schon so oft knapp verpasst. Aber wir haben nie aufgegeben und das hat sich ausgezahlt."

"Der erste Sieg für den Oreca 01, der erste mit Olivier und mein erster Langstreckensieg - das ist fantastisch", freut sich Teamkollege Lapierre. "Es war aber kein Spaziergang. Am Start konnte ich gegen den Speed des Aston Martin nichts ausrichten und dann bin ich im Verkehr steckengeblieben. Aber das Team hat die Strategie zum richtigen Zeitpunkt geändert und danach hatten wir den Vorteil einer freien Strecke. Das hat sich ausgezahlt, wir stehen auf dem obersten Treppchen!"

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!