Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Oreca: "Ein Traumergebnis"
Mit Platz zwei beim Saisonfinale der Le-Mans-Series (LMS) sicherten sich die Oreca-Fahrer die beiden Spitzenplätze in der Gesamtwertung
(Motorsport-Total.com) - Peugeot rast vorneweg - und Oreca komplettiert den Doppelerfolg: Nicolas Lapierre und Stéphane Sarrazin sicherten sich beim Saisonfinale der Le-Mans-Series (LMS) im Kunden-908 den zweiten Platz hinter dem Werksduo der "Löwen" und machten so den Triumph für die französische Marke perfekt - und die Titel: Sarrazin gewann die LMP1-Gesamtwertung, Lapierre belegte Rang zwei.

© DPPI
Nicolas Lapierre und Stéphane Sarrazin holten in Silverstone den zweiten Platz
Entsprechend zufrieden gibt sich Hughes de Chaunac: "Ein Traumergebnis! Wir hatten nur ein Auto am Start, also gab es keinen Raum für Fehler. Wir kamen auf dem zweiten Platz ins Ziel und halfen Peugeot dabei, einen Doppelsieg einzufahren und die maximalen Punkte für die ILMC-Wertung abzugreifen. Außerdem konnten wir die Fahrerkrone und den Teamtitel für die 'Löwen' erzielen."#w1#
Hughes de Chaunac ist stolz auf seine Mannschaft
"Das stellt ein wichtiges Kapitel in der Geschichte von Oreca dar", meint de Chaunac. "Stéphane und Nicolas beendeten die Saison auf den Positionen eins und zwei, was ihr Niveau unterstreicht. Dass sie die schnellsten Fahrer auf der Strecke sind, haben sie auch in Silverstone einmal mehr unter Beweis gestellt. Das gesamte Team war einfach fantastisch und ich bin sehr stolz auf diese Jungs."
"Sie haben während der Saison niemals aufgegeben und das ist eine ihrer Stärken. Wir wollten auf Topniveau auftreten und das ist uns wieder gelungen", meint das Teamoberhaupt und fügt hinzu: "Schade ist nur, dass Jean-Christophe Boullion zweimal eine leichte Berührung mit Nicolas hatte. In dieser Phase des Rennens holten wir schließlich auf die Führenden auf und kämpften um den Sieg."
Sarrazin zieht dennoch ein positives Fazit: "Das war ein großartiges Wochenende für Peugeot und Oreca. Wir erzielten einen Doppelsieg und das ist freilich der bestmögliche Start in den ILMC - und dann wären da auch noch die beiden Titel in der LMS. Während des Warmups haben wir noch einige Veränderungen vorgenommen und diese haben sich bezahlt gemacht", so der Oreca-Fahrer.
Doppelter Titelgewinn für Oreca
"Das Auto hat sich im Rennen einfach traumhaft verhalten. Wir haben Audi in einem fairen Kampf geschlagen. Das ist ein tolles Ende, aber ein noch viel schönerer Anfang", erklärt Sarrazin und merkt an: "Das Team hat einen ausgezeichneten Job gemacht und ich freue mich außerordentlich darüber, meinen zweiten Titel mit Oreca geholt zu haben. Ich freue mich sehr für Hughes und seine Leute."
Lapierre stößt abschließend ins gleiche Horn: "Das war ein großartiges Rennen für Oreca. Die Jungs haben perfekte Arbeit geleistet - ihnen muss man gratulieren", hält der Franzose fest. "In der Box waren sie einfach hervorragend und die Strategie hat prima gepasst. Wir konnten einen Doppelsieg einfahren und das ist klasse für Peugeot. Wir wollten die Saison auf einem Höhepunkt beenden."
"Das ist uns auch gelungen", so der langjährige Peugeot-Pilot. "Das Team verdient diesen Titel. Ich denke da auch an Olivier, ohne den wir nicht auf diesem Level unterwegs wären. Sehr schade, dass wir diesen Moment nicht miteinander teilen können", sagt Lapierre im Hinblick auf Olivier Panis, den früheren Formel-1-Piloten. Statt in Silverstone zu starten, fuhr Panis am Wochenende in Frankreich.

