• 26.04.2008 16:36

  • von Britta Weddige

Monza: Doppel-Pole für Peugeot

Die beiden Peugeot 908 gehen beim zweiten LMS-Lauf in Monza aus der ersten Reihe vor den beiden Audi R10 TDI ins Rennen

(Motorsport-Total.com) - Die Peugeots bleiben beim zweiten Saisonlauf der Le-Mans-Series LMS im italienischen Monza die Schnellsten. Schon im Freien Training heute Morgen hatten die Franzosen die Nase vorn. Nicolas Minassian holte mit 1:31.606 eine beinahe sensationelle Trainingsbestzeit und war fast eine Sekunde schneller als sein Kollege Pedro Lamy im zweiten Peugeot 908. Audi-Pilot Rinaldo Capello fuhr mit dem R10 im Training die drittschnellste Zeit, sein Teamkollege Mike Rockenfeller wurde Vierter.

Titel-Bild zur News: Le Mans

Peugeot holte beim LMS-Rennen in Monza die Doppelpole

Das wiederholte sich in der Qualifikation am Nachmittag. Auch dort mussten die Ingolstädter erneut dem großen Rivalen Peugeot den Vortritt lassen und mit der zweiten Reihe Vorlieb nehmen. Marc Gené und Minassian konnten die Trainingsbestzeit in der Qualifikation sogar noch einmal unterbieten und holten mit 1:31.470 Minuten die Pole Position. Auf Startplatz zwei steht der zweite Peugeot von Lamy und Stéphane Sarrazin (1:31.957 Minuten).#w1#

Capello und Partner Allan McNish mussten sich im Audi R10 TDI in 1:33.193 Minuten mit der dritten Position begnügen. Der zweite Diesel-Sportwagen aus Ingolstadt mit Alexandre Premat und Mike Rockenfeller steht auf Startplatz Platz vier (1:33,330).

"Wir sind bisher ohne größere Probleme gefahren und von daher für das Rennen gerüstet, auch wenn der Zeitabstand zu Peugeot groß ist", erklärte Ralf Jüttner. Der Technikchef beim Audi-Team Joest geht aber davon aus, dass eine Aufholjagd gelingt: "Wir haben zwei Autos, mit denen wir attackieren können. Das müssen wir auch. Ich hoffe auf ein spannendes Rennen ohne technische Probleme."

Deutlich schnellster Benziner war Stefan Mücke im Lola-Aston Martin von Charouz. Der Berliner nahm Olivier Panis im Oreca-Courage mehr als eine Sekunde ab.

Die Pole Position in der LMP2-Klasse ging an Jos Verstappen im Porsche RS Spyder des Van-Merksteijn-Teams. Im Gesamtklassement wurde Verstappen Zehnter. Die Porsches von Horag und Essex stehen auf den Startplätzen zwei und drei. Knapp ging es in der GT1-Klasse zu: Hier holte sich Corvette-Pilot Oliver Beretta mit 0,2 Sekunden Vorsprung auf Tomas Enge (Modena-Aston Martin) die Pole Position. In der GT2-Klasse ging die Pole Position an Virgo-Pilot Robert Bell.

Die Ergebnisse im Überblick:

LMP1:

01. Gene/Minassian (Peugeot) - 1:31.470 Minuten
02. Lamy/Sarrazin (Peugeot) - 1:31.957
03. Capello/McNish (Audi) - 1:33.193
04. Prémat/Rockenfeller (Audi) - 1:33.330
05. Mücke/Charouz (Lola Aston Martin) - 1:34.170
06. Panis/Lapierre (Courage-Oreca Judd) - 1:35.303
07. Campbell-Walter/Hall (Creation) - 1:35.869
08. Ortelli/Ayari (Courage-Oreca Judd) - 1:35.891
09. Collard/Boullion (Pescarolo Judd) - 1:36.117
10. Burgueno/De Castro (Epsilon Euskadi) - 1:37.022
11. Kerr/Jouanny (Creation) - 1:37.062
12. Primat/Tinseau (Pescarolo Judd) - 1:37.229
13. Tappy/Ickx/Short (Pescarolo Judd) - 1:38.619
14. Nicolet/Faggionato/Hein (Pescarolo Judd) - 1:40.865

LMP2:

01. Van Merksteijn/Verstappen (Porsche) - 1:36.842
02. Lienhard/Theys/Lammers (Porsche) - 1:37.845
03. Elgaard/Nielsen (Porsche) - 1:37.957
04. Belicchi/Pompidou/Zacchia (Lola Judd) - 1:38.180
05. Barazi/Vergers/Rees (Zytek) - 1:38.570
06. Erdos/Newton (Lola MG) - 1:38.697
07. Ojjeh/Gosselin/Schroyen (Zytek) - 1:39.861
08. Amaral/Pla (Lola AER) - 1:39.998
09. Ragues/Lahaye (Pescarolo Judd) - 1:40.174
10. Kane/Foster (WF01 Zytek) - 1:40.196
11. Hughes/Haberfield (WF01 Zytek) - 1:40.385
12. de Pourtales/Noda (Lola Mazda) - 1:41.007
13. Rostan/Peterson/Lueders (Radical AER) - 1:41.785
14. Didaio/Francioni (Lucchini Judd) - 1:44.471

GT1:

01. Beretta/Moreau/Gouselard (Corvette) - 1:44.102
02. Garcia/Enge (Aston Martin) - 1:44.389
03. Blanchmain/Dumez/Manopoulos (Corvette) - 1:45.507
04. Rusinov/Kox (Lamborghini) - 1:46.243

GT2

01. Bell/Bruni (Ferrari) - 1:49.006
02. Lieb/Davison (Porsche) - 1:49.227
03. Ehret/Kaffer (Ferrari) - 1:49.839
04. Narac/Lietz (Porsche) - 1:50.008
05. Aucott/Daoudi (Ferrari) - 1:50.346
06. Nielsen/Westbrook/Simonsen (Porsche) - 1:50.401
07. Daniels/Paltalla/Sugden (Porsche) - 1:50.953
08. Balandras/Lecourt/Belloc (Porsche) - 1:51.057
09. Dumbreck/Kelleners/Vasiliev (Spyker) - 1:51.217
10. Ried/Felbermayr/Felbermayr (Porsche) - 1:51.468
11. Chiesa/Leuenberger (Spyker) - 1:52.330
12. Kutemann/Basso/Casadei (Ferrari) - 1:53.17

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt