LMS: Boullion im Lola, Alphand weiter mit Corvette
Kurz vor dem Nennschluss für die neue Saison der Le-Mans-Serie (LMS) fallen weitere Puzzlesteine an ihren Platz
(Motorsport-Total.com) - Am Freitag läuft die Nennfrist zur Teilnahme an der Le-Mans-Serie (LMS) 2010 aus, nur fünf Tage später müssen Interessenten ihren Startwunsch für die 24 Stunden von Le Mans beim Veranstalter ACO deponiert haben. Kurz vor Ablauf der Fristen kristallisiert sich ein immer klareres Bild von den zukünftigen Teams heraus.

© xpb.cc
Luc Alphand holt die bewährte Corvette auch 2010 wieder aus der Garage
Rebellion Racing aus der Schweiz (früher Speedy-Sebah) hat nach Nicolas Prost, Neel Jani und Andrea Belicchi nun mit Jean-Christophe Boullion einen weiteren prominenten Piloten genannt. Der französische Ex-Formel-1-Fahrer und zweimalige LMS-Champion war in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich für Pescarolo im Einsatz und wird sich nun einen Lola-LMP1 mit Belicchi teilen.#w1#
Karim Ojjeh, der seit 2007 im Zytek gefahren ist, wird in der neuen Saison im Team Bruichladdich erneut in einem britischen Prototypen sitzen. Der Schweizer teilt sich das Cockpit mit Tim Greaves. Unterdessen hat Luc Alphand seine ursprünglichen Pläne mit BMW zunächst auf Eins gelegt. Der Franzose wollte mit dem neuen M3 GT2 in der LMS und in Le Mans starten, doch weil das Fahrzeug nicht homologiert ist, wird Alphand auch in diesem Jahr die Corvette einsetzen.

