• 24.09.2011 16:46

Estoril-Qualifying: Porsche knapp geschlagen

Beim Qualifying der GTE-Klasse beim LMS-Finale in Estoril setzt sich Ferrari durch: Zweite Startreihe in der Hand der Porsche-Teams

(Motorsport-Total.com) - Ins letzte Saisonrennen der Le-Mans-Series (LMS) starten die Porsche-Werksfahrer von aussichtsreichen Positionen. Mit Startplatz drei holte Titelverteidiger Richard Lietz mit dem 911 GT3 RSR das beste Saisonergebnis in der Sportwagen-Kategorie GTE-Pro. Neben Lietz startet Werksfahrer Marco Holzer als Vierter in das Sechs-Stunden-Rennen auf dem 4,182 Kilometer langen, ehemaligen Grand-Prix-Kurs von Estoril. Patrick Pilet rundete das gute Resultat mit Startplatz sechs ab. In der Klasse GTE-Am gelang dem Franzosen Nicolas Armindo in der 2010er-Version des 911 GT3 RSR erneut die Trainingsbestzeit.

Titel-Bild zur News:

Marc Lieb und Richard Lietz starten von GTE-Rang drei ins LMS-Finale

"Wir haben unser Bestes gegeben und sind mit dem dritten Startplatz wirklich zufrieden", bilanziert Lietz, der zusammen mit seinem Felbermayr-Teampartner Marc Lieb in den beiden Vorjahren den Meistertitel in der Sportwagenklasse gefeiert hatte. "Meine Runde war gut, der dritte Platz ist das beste Saisonresultat bislang. Vor allem freut mich, dass wir nun so nah an den Zeiten der Spitze dran sind. Jetzt schauen wir mal, was das Rennen uns bringt." Nach einem schwierigen Saisonstart mit zwei unverschuldeten Crashs war bei den Titelverteidigern erst zuletzt in Silverstone mit dem ersten Podiumsplatz der Knoten geplatzt.

Der 23-Jährige Werksfahrer Marco Holzer, im vergangenen Jahr noch Porsche-Junior, freute sich riesig über den vierten Startplatz. "Das war ein super Qualifying", sagt Holzer, der zusammen mit dem Belgier Marc Goossens für das Team ProSpeed fährt. "Uns hat das erste freie Training gefehlt, weil wir am Getriebe etwas ändern mussten. Von daher waren wir etwas im Rückstand mit den Abstimmungsarbeiten. Umso mehr freut uns die zweite Startreihe. So weit vorne sind wir in dieser Saison noch nicht losgefahren. Außerdem hoffen wir, dass wir morgen früh im WarmUp das Fahrverhalten unseres Elfers noch weiter verbessern können und dann sollte das Rennen echt gut werden. Die Strecke ist anspruchsvoll, macht mir aber großen Spaß."

Auch der französische Werksfahrer Patrick Pilet zeigte sich zufrieden. "Startplatz sechs ist okay", meint Pilet, der sich das Cockpit bei IMSA mit Werksfahrer Wolf Henzler teilt. "Unser Auto war in den Trainingssitzungen ziemlich schwer zu fahren, daraufhin haben wir fürs Qualifying etwas ganz Neues ausprobiert; aber das hat nicht funktioniert. Jetzt wartet noch Arbeit im WarmUp auf uns. Und ein Rennen, das auf dieser recht engen Rennstrecke sicher sehr anspruchsvoll wird."


Fotos: LMS in Estoril


Einen weiteren Punkt im Kampf um die Meisterschaft sicherte sich Nicolas Armindo mit der vierten Trainingsbestzeit der Saison in der Klasse GTE-Am. In dieser Kategorie ist nur ein Profirennfahrer pro Fahrzeug gestattet. Der amtierende Meister des Porsche-Carrera-Cup fährt zusammen mit dem IMSA-Teameigner Raymond Narac. Die beiden Franzosen starten im 911 GT3 RSR auf dem technischen Stand von 2010 (gemäß Reglement). Vor dem Finale haben sie nun bereits elf Punkte Vorsprung auf den nächsten Verfolger. Vom vierten Startplatz der GTE-Am-Klasse gehen Felbermayr-Teambesitzer Christian Ried und Horst Felbermayr Junior ins Rennen.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!