Rallye Akropolis: Die ERC zu Gast bei den Göttern
Zum ersten Mal wird die Rallye Akropolis im Rahmen der ERC ausgetragen - Neue Routenführung mit Asphaltstrecken - Internationales Debüt des Peugeot 208 T16
(Motorsport-Total.com) - Die Rallye Griechenland ist tot - ss lebe die Rallye Akropolis. Nachdem die traditionsreiche Rallye in Südeuropa 2014 ihren Platz im Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft verloren hat, ist sie am kommenden Wochenende Bühne für den dritten Saisonlauf der Rallye-Europameisterschaft (ERC). Dabei wird neben dem Kampf um den Gesamtsieg vor allem das internationale Debüt des neuen Peugeot 208 T16 im Mittelpunkt stehen.

© xpbimages.com
Die Rallye Akropolis wartet mit einem Mix von Schotter- und Asphalt-Prüfungen auf Zoom
Nach einem erfolgreichen Einsatz bei einer nationalen Rallye in Italien muss das R5-Auto der Franzosen seine Konkurrenzfähigkeit nun auf der ERC-Bühne beweisen Das Team "Peugeot Rally Academy" setzt zwei Fahrzeuge für Craig Breen und Kevin Abbring ein. "Es wird schwierig sein, das Tempo der schnellsten Fahrer zu halten, denn ich bin seit mindestens einem Jahr kein Allrad-Auto mehr gefahren", dämpft der Niederländer Abbring allerdings die Erwartungen.
Besonders interessant wird der Vergleich der Peugeot 208 T16 mit den Ford Fiesta R5 von Kajetan Kajetanowicz und Jourdan Serderidis sein. Kajetanowicz wird sicherlich auch im Kampf um den Sieg eine gewichtige Rolle spielen. Gleiches gilt für Bryan Bouffier. Der Franzose, der bei der Rallye Monte Carlo in der WM mit Rang zwei überzeugt hatte, wird in Griechenland einen Citroen DS3 RRC fahren. Ein ERC-Comeback feiert Bruno Magalhaes in einem Peugeot 207 S2000.
Top-Favorit auf den Sieg ist nach seinem Erfolg beim zweiten Saisonlauf in Lettland aber Sokda-Werksfahrer Esapekka Lappi, der die Gesamtwertung der ERC derzeit punktgleich mit Robert Kubica anführt, der allerdings nicht mehr in der ERC antritt. Lappi wird daher versuchen, seinen Zwei-Punkte-Vorsprung auf Wasili Gryazin (Ford Fiesta S2000) auszubauen.

© Skoda
Skoda-Pilot Esapekka Lappi möchte seine ERC-Führung ausbauen Zoom
Die deutschen Fahnen werden bei der Rallye Akropolis von Sepp Wiegand und Beifahrer Frank Christian hochgehalten, die im zweiten Fabia S2000 des Skoda-Werksteams antreten. In einem weiteren Skoda tritt zudem der Südafrikaner Henk Lategan mit seinem deutschen Beifahrer Klaus Wicha an.
Bei ihrer Austragung im Rahmen der ERC besinnt sich die Rallye Akropolis nicht nur beim Namen auf ihre Wurzeln zurück. Auch die Streckenführung hat greift wieder eine Tradition der Rallye auf. Nachdem in den vergangenen Jahren ausschließlich auf Schotter gefahren wurde, müssen sich die Fahrer bei der 60. Auflage der Akropolis auf unterschiedliche Oberflächen einstellen.
Nach dem Qualifying am Freitagnachmittag, welches über die Startreihenfolge entscheidet, stehen am Samstag rund um das Rallye-Zentrum in Loutraki sechs Wertungsprüfungen auf Asphalt auf dem Programm, am Sonntag wird dann auf Schotter gefahren - mit einer Ausnahme. Als zehnte Wertungsprüfung steht in Korinthos eine lediglich 1,18 Kilometer lange Zuschauerprüfung unmittelbar an der Uferpromenade statt, die auf Asphalt gefahren wird. Nach insgesamt 238,84 WP-Kilometern wird am Sonntag gegen kurz nach 17 Uhr der Sieger der Rallye Akropolis feststehen.

